15.12.2012 Aufrufe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Holz</strong>werkstoffe<br />

Swedspan betreibt inzwischen vier Spanplattenwerke in Europa<br />

Rohspanplattenkapazitäten<br />

erhöhen sich auf 1,7 Mio m³<br />

Mit der am 16. April 2010 abgeschlos-<br />

senen Übernahme des Werkes Lure/<br />

Frankreich haben sich die Rohspanplattenkapazitäten<br />

der zum Ikea-<br />

Konzern gehörenden Swedspan-<br />

Gruppe auf r<strong>und</strong> 1,7 Mio m³/Jahr<br />

erhöht. Die Melaminbeschichtungskapazitäten<br />

belaufen sich auf 12<br />

Mio m²/Jahr, in dem Ende 2008<br />

übernommenen Werk Kazlu Ruda/<br />

Litauen können zudem 14 Mio m² mit<br />

Finishfolien kaschiert werden. Die<br />

für Mitte 2011 geplante Inbetriebnahme<br />

des auf eine Jahreskapazität<br />

von r<strong>und</strong> 250.000 m³ ausgelegten<br />

Dünnplattenwerkes in Orla/Polen<br />

wird zu einem weiteren Anstieg der<br />

Swedspan-<strong>Holz</strong>werkstoffkapazitäten<br />

auf knapp 2 Mio m³ führen.<br />

Die im Verlauf des Jahres 2008 als Spin<br />

off der ebenfalls zum Ikea-Konzern gehörenden<br />

Swedwood International AB,<br />

54<br />

Ångelholm/Schweden, gegründete<br />

Swedspan-Gruppe soll im Rahmen der<br />

Ende 2008 formulierten Zielsetzung<br />

innerhalb von fünf Jahren über Akquisitionen<br />

<strong>und</strong> Neuinvestitionen eine Gesamtkapazität<br />

von 2,2 Mio m³/Jahr Spanplatten<br />

<strong>und</strong> Dünn-MDF/HDF aufbauen.<br />

Die ursprünglich der Swedwood-Gruppe<br />

zugeordneten, im Verlauf des vergangenen<br />

Jahres aber in Swedspan umfirmierten<br />

Spanplattenwerke in Hultsfred<br />

<strong>und</strong> Malacky steuern weitere 600.000<br />

m³/Jahr bei.<br />

Mit den bis zum Jahr 2013 angestrebten<br />

Produktionskapazitäten von insgesamt<br />

r<strong>und</strong> 2,8 Mio m³/Jahr soll der steigende<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffbedarf der Ikea-Gruppe<br />

bzw. der auf die Möbelproduktion ausgerichteten<br />

Swedwood International AB in<br />

den geforderten Qualitäten abgesichert<br />

werden. Das Unternehmen geht davon<br />

aus, dass der <strong>Holz</strong>werkstoffbedarf der<br />

eigenen Möbelwerke bzw. der externen<br />

Lieferanten deutlich stärker steigen<br />

wird als der Gesamtmarkt. Diese Einschätzung<br />

wird zum einen mit der weiter<br />

fortgeführten Expansion der gesamten<br />

Ikea-Gruppe begründet, zum anderen<br />

mit überproportionalen Zuwachsraten<br />

im Ikea-Geschäftsbereich „Flat Line Furniture“.<br />

Werk Lure wurde im<br />

April übernommen<br />

Der zur Sonae Industria SGPS S.A.,<br />

Maia/Portugal, gehörende französische<br />

<strong>Holz</strong>werkstoffhersteller Isoroy S.A.S.,<br />

Rungis, hat das Spanplattenwerk Lure<br />

am 16. April 2010 an die Swedspan Hol-<br />

Swedspan will die Produktionskapazität des<br />

im April übernommenen Spanplattenwerkes<br />

Lure auf r<strong>und</strong> 550.000 m³/Jahr steigern.<br />

Mittelfristig sollen auch die Beschichtungskapazitäten<br />

ausgebaut werden.<br />

(Foto: Swedspan)<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> special: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!