15.12.2012 Aufrufe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

Nach - EUWID Holz und Holzwerkstoffe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ding B.V. verkauft. Beide Unternehmen<br />

hatten bereits seit dem vergangenen<br />

Jahr über diese Transaktion verhandelt.<br />

Ende Januar 2010 hatte Swedspan ein<br />

konkretes Angebot abgegeben. In der<br />

Folge war das Werk Lure auf die Isoroy-<br />

Tochtergesellschaft Société Industrielle<br />

et Financière Isoroy S.A.S. (SIFI), Rungis,<br />

übertragen worden.<br />

Am 16. April haben Isoroy <strong>und</strong> Swedspan<br />

die Verträge zur Übernahme aller SIFI-<br />

Anteile durch Swedspan unterzeichnet.<br />

Die Transaktion wurde noch am gleichen<br />

Tag wirksam. Parallel dazu wurde SIFI in<br />

Swedspan France S.à.r.l. umfirmiert <strong>und</strong><br />

der Sitz des Unternehmens von Rungis<br />

nach Lure verlegt. Swedspan France<br />

wird wie die bereits bestehenden vier<br />

operativen Swedspan-Gesellschaften<br />

Swedspan Sweden AB (Hultsfred/Schweden),<br />

Swedspan Slovakia s.r.o. (Malacky/<br />

Slowakei), UAB Swedspan Giriu Bizonas<br />

(Kazlu Ruda/Litauen) <strong>und</strong> Swedspan<br />

Polska Sp.zo.o. (Bielsk Podlaski/Polen)<br />

der Management- <strong>und</strong> Engineeringgesellschaft<br />

Swedspan International s.r.o.,<br />

Bratislava/Slowakei, zugeordnet.<br />

Alle zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung<br />

in Lure beschäftigten 145<br />

Mitarbeiter wurden von Swedspan<br />

übernommen; im Zuge der geplanten<br />

Produktionsausweitung soll die Zahl der<br />

Mitarbeiter auf r<strong>und</strong> 180 gesteigert werden.<br />

Ein Kaufpreis wurde nicht bekannt<br />

gegeben. Laut einer am 16. April von Sonae<br />

Industria veröffentlichten Mitteilung<br />

wird sich die Transaktion im laufenden<br />

Jahr mit r<strong>und</strong> 130 Mio € in der Konzernbilanz<br />

niederschlagen.<br />

Swedspan hatte bereits seit dem vergangenen<br />

Jahr Möglichkeiten für die<br />

Übernahme eines Spanplattenwerkes in<br />

Frankreich sondiert. <strong>Nach</strong> Informationen<br />

aus der französischen <strong>Holz</strong>werkstoffbranche<br />

war neben dem Isoroy-Werk<br />

Lure zumindest anfänglich auch das<br />

zur Groupe Parisot gehörende <strong>und</strong> unter<br />

Compagnie Française du Panneaux<br />

(CFP) firmierende Spanplattenwerk in<br />

Saint-Loup-sur-Semouse ein Thema.<br />

Der Standort Lure zeichnet sich nach<br />

Angaben von Swedspan zum einen<br />

durch relativ moderne Produktionsanlagen<br />

<strong>und</strong> einen daher überschaubaren<br />

<strong>EUWID</strong> <strong>Holz</strong> special: <strong>Holz</strong>werkstoffe & Oberflächen<br />

Investitionsbedarf, zum anderen durch<br />

günstige <strong>Holz</strong>- <strong>und</strong> Logistikkosten aus.<br />

Aus Lure bzw. von den aus diesem Werk<br />

mit Spanplatten versorgten Möbelherstellern<br />

kann ein Großteil der west- <strong>und</strong><br />

mitteleuropäischen Ikea-Möbelhäuser<br />

beliefert werden.<br />

Kapazität soll auf r<strong>und</strong><br />

550.000 m³ steigen<br />

Das in den Jahren 2000 <strong>und</strong> 2001 gr<strong>und</strong>legend<br />

modernisierte Spanplattenwerk<br />

Lure ist mit einer kontinuierlichen Presse<br />

in den Abmessungen 43,050 m x 2.200<br />

mm auf ein Stärkenspektrum von 6-45<br />

mm <strong>und</strong> auf eine Jahreskapazität von<br />

r<strong>und</strong> 450.000 m³ ausgelegt. Vor dem<br />

Hintergr<strong>und</strong> der schwierigen konjunkturellen<br />

Situation konnte diese Kapazität<br />

in der letzten Zeit allerdings nur zum Teil<br />

ausgelastet werden. Mit der bereits im<br />

Verlauf des ersten Quartals 2010 aufgenommenen<br />

Belieferung von Ikea-Lieferanten<br />

konnte der Auftragseingang allerdings<br />

schrittweise gesteigert werden.<br />

Noch im laufenden Jahr will Swedspan<br />

einen monatlichen Auftragseingang von<br />

r<strong>und</strong> 40.000 m³ sicherstellen.<br />

In einem nächsten Schritt sind verschiedene<br />

Modernisierungsinvestitionen in<br />

der Rohspanplattenanlage geplant. Mit<br />

diesen Maßnahmen soll zum einen die<br />

Produktionskapazität auf r<strong>und</strong> 550.000<br />

m³/Jahr gesteigert werden, zum anderen<br />

sollen die Produktionsmöglichkeiten in<br />

Richtung niedriger Formaldeyhdemissionen<br />

<strong>und</strong> Leichtbauplatten erweitert<br />

werden. Bislang werden in Lure vorrangig<br />

Standardspanplatten in den Emissionsklassen<br />

E1 <strong>und</strong> E1/2 bzw. nach den<br />

Vorgaben von CARB 2 produziert. Mit Anpassungsmaßnahmen<br />

in den Bereichen<br />

Leimaufbereitung <strong>und</strong> Beleimung soll in<br />

absehbarer Zeit auch die Produktion von<br />

F****-Platten möglich werden. Investitionen<br />

im Bereich der Formstation sollen<br />

zudem eine Reduzierung der Rohdichten<br />

ermöglichen. Darüber hinaus ist die Installation<br />

eines elektrostatischen Filters<br />

geplant. Die einzelnen Projekte sollen<br />

im Verlauf der nächsten zwölf Monate<br />

umgesetzt werden.<br />

Das Werk Lure ist zudem mit zwei Kurztaktpressen<br />

<strong>und</strong> zwei Aufteilsägen aus-<br />

Ihren<br />

Anforderungen<br />

gemäß …<br />

Anthon GmbH · Maschinen- <strong>und</strong> Anlagenbau<br />

Schäferweg 5 · 24941 Flensburg · Germany<br />

Tel: +49 (461) 5803-0 · Fax: +49 (461) 5803-40<br />

Anthon entwickelt <strong>und</strong> fertigt vollautomatische<br />

Maschinen <strong>und</strong> Anlagen für die Platten<br />

verarbeitende Industrie, wie z.B. IKEA:<br />

maßgeschneidert, schlüsselfertig <strong>und</strong> mit<br />

System. Mehr Infos unter www.anthon.de<br />

… perfekt<br />

zugeschnitten !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!