16.12.2012 Aufrufe

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Erläuterungen zur Passivseite der Bilanz<br />

Das Grundkapital (gezeichnetes Kapital) in Höhe von 146.278<br />

T€ und die Kapitalrücklage in Höhe von 105.336 T€ ent­<br />

sprechen den bei der Muttergesellschaft ausgewiesenen Bilanz­<br />

posten. Das Grundkapital ist in 85.542.932 auf den Namen<br />

lautende Stück aktien eingeteilt. Die <strong>HE<strong>AG</strong></strong> Holding <strong>AG</strong> – Betei-<br />

ligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (<strong>HE<strong>AG</strong></strong>)<br />

hält mehr als 50 Prozent der Anteile. Die Kapitalrücklage enthält<br />

104.766 T€ gemäß § 272 Absatz 2 Nr. 1 HGB und 570 T€<br />

gemäß § 272 Absatz 2 Nr. 4 HGB.<br />

Das erwirtschaftete und übrige Konzerneigenkapital enthält<br />

den Ausgleichsposten für Anteile anderer Gesellschafter in<br />

Höhe von 13.192 T€.<br />

Der Sonderposten für Unterschiedsbeträge aus der Kapital-<br />

konsolidierung umfasst die passiven Unterschiedsbeträge aus<br />

der Kapitalkonsolidierung der voll einbezogenen Gesellschaf-<br />

ten. Er resultiert im Wesentlichen aus der erstmaligen Einbezie-<br />

hung der <strong>HSE</strong> Unterstützungskasse im Vorjahr und wurde in<br />

Höhe des Jahresfehlbetrags der <strong>HSE</strong> Unterstützungskasse von<br />

4.548 T€ aufgelöst.<br />

Die bis einschließlich zum Jahr 2002 empfangenen Ertragszu-<br />

schüsse mit Wert zum Stichtag in Höhe von 32.344 T€ werden<br />

im Zugangsjahr mit 2,5 Prozent und in den Folgejahren mit<br />

5 Prozent der Ursprungsbeträge zu Gunsten der Umsatzerlöse<br />

Die Verbindlichkeiten gliedern sich wie folgt:<br />

in T€<br />

107<br />

aufgelöst. Die ab dem Jahr 2003 empfangenen Ertragszuschüs-<br />

se mit Wert zum Stichtag in Höhe von 62.074 T€ werden analog<br />

der Nutzungsdauer und der Abschreibungen der den Zuschüs-<br />

sen zuordenbaren Anlagengüter aufgelöst.<br />

Der Sonderposten für unentgeltlich ausgegebene Emissions-<br />

rechte stellt den Gegenposten zu den in den Vorräten bilanzier-<br />

ten unentgeltlich zugeteilten nicht verbrauchten Emissions-<br />

rechten dar.<br />

Die Rückstellungen für Pensionen und ähnliche Verpflichtun-<br />

gen beinhalten im Wesentlichen Pensions­ und subsidiäre Ver-<br />

sorgungsverpflichtungen. Der Betrag der Unterdeckung auf-<br />

grund der Ausübung des Wahlrechts nach Art. 67 Absatz 1 S.1<br />

EGHGB beträgt 12.874 T€.<br />

Die Steuerrückstellungen berücksichtigen im Wesentlichen Er-<br />

tragsteuern aus dem laufenden Jahr und aus Vorjahren sowie<br />

die Vorsorge gegenüber dem Finanzamt für künftige Außenprü-<br />

fungen.<br />

Die sonstigen Rückstellungen wurden im Wesentlichen für per-<br />

sonalbezogene Verpflichtungen, für ausstehende Rechnungen,<br />

für Prozessrisiken, für Vertragsabgaben, für regulierende Ein-<br />

griffe, für drohende Verluste aus <strong>Energie</strong>bezugsverträgen, für<br />

Gewährleistungen und für unterlassene Instandhaltung gebildet.<br />

31.12.<strong>2011</strong> 31.12.2010<br />

Restlaufzeit Restlaufzeit<br />

bis zu<br />

1 Jahr<br />

mehr als<br />

5 Jahre Gesamt<br />

bis zu<br />

1 Jahr<br />

mehr als<br />

5 Jahre Gesamt<br />

1. Anleihen 0 320.000 320.000 0 0 0<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 19.103 138.800 328.801 12.490 115.783 289.613<br />

3. Erhaltene Anzahlungen auf Bestellungen 14.821 0 14.821 13.520 0 13.520<br />

4. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 163.245 0 164.335 204.045 0 208.405<br />

5. Verbindlichkeiten gegenüber verbundenen Unternehmen 3.715 0 7.915 4.016 0 9.616<br />

6. Verbindlichkeiten gegenüber Unternehmen,<br />

mit denen ein Beteiligungsverhältnis besteht 1.116 0 1.116 3.002 0 3.002<br />

7. Sonstige Verbindlichkeiten 68.127 85.340 190.794 75.383 81.640 189.523<br />

270.127 544.140 1.028.282 312.456 197.423 713.679

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!