16.12.2012 Aufrufe

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mal durch den temperierten Regenwald kämpfte – der<br />

Urwald Nordamerikas –, war sie begeistert von den<br />

Pflanzen, die so vielfältig auf sie einwirkten. „Die Biodiversität<br />

ist so gewaltig, in den Baumkronen gibt es Insekten,<br />

die noch nicht einmal bekannt sind“, schwärmt<br />

die studierte Film- und Fernsehwissenschaftlerin. Die<br />

Ausflüge in die Wälder gehören für sie dazu, „um zu ver-<br />

„ Durch Entwaldung<br />

entstehen 17 Prozent der<br />

CO 2­Emissionen.“<br />

Durch internationale Partner<br />

profitieren<br />

Die Forest Carbon Group arbeitet nicht nur an konkreten Projek-<br />

ten, sondern vernetzt sich auch mit Forschungs- und politischen<br />

Einrichtungen in aller Welt, um die eigene Arbeit zu verbessern<br />

und die Aktivitäten ständig überprüfbar zu machen. Das Biodiversität<br />

und Klima Forschungszentrum in Frankfurt ist seit der<br />

Gründung der Forest Carbon Group wissenschaftlicher Partner<br />

des Unternehmens. Die Forest Carbon Group ist Anfang <strong>2011</strong><br />

dem UN Global Compact beigetreten und erkennt damit die zehn<br />

Prinzipien für verantwortungsvolles Unternehmertum an, die<br />

diese Initiative der Vereinten Nationen vorgibt. Ebenfalls seit Anfang<br />

vergangenen Jahres gehört die <strong>HSE</strong>-Tochter zu <strong>AG</strong>RION,<br />

einem internationalen Netzwerk, dessen Unternehmen in den<br />

Bereichen <strong>Energie</strong>, Cleantech, Rohstoffe und nachhaltige Entwicklung<br />

aktiv sind. Die Forest Carbon Group engagiert sich<br />

darüber hinaus in der Initiative ActNow GmbH, die gemeinsam<br />

mit ihren Kunden eine Million Tonnen CO2 einsparen will.<br />

Gemeinsam mit den einheimischen Partnern besichtigte Dana Veith<br />

die Wälder, die für die Forest Carbon Group infrage kommen.<br />

Auf der bei Vancouver Island gelegenen<br />

Insel Denman Island renaturiert die<br />

Forest Carbon Group den Wald, in dem<br />

unter anderem Douglasien wachsen.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!