16.12.2012 Aufrufe

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12 Jahresrückblick<br />

<strong>2011</strong>. Die wichtigsten Ereignisse<br />

Januar<br />

• OSRAM und der Ökostromanbieter ENTEGA<br />

schließen Kooperationsvertrag ab.<br />

• <strong>HSE</strong> beteiligt sich an einem Windpark in Piecki,<br />

Polen.<br />

Februar<br />

• NATURpur-Award 2010/11 vergeben.<br />

• Nachhaltigkeitsmanagement weiter ausgebaut:<br />

<strong>HSE</strong> tritt UN Global Compact bei.<br />

• Sponsoring-Partnerschaft zwischen 1. FSV Mainz 05<br />

und ENTEGA wird mit „Marketingpreis des Sports“<br />

ausgezeichnet.<br />

März<br />

• „Darmstädter Impuls“: <strong>HSE</strong> Stiftung zeichnet<br />

Steffi Jones mit Erasmus Kittler Preis aus.<br />

Darmstädter Impuls: Die <strong>HSE</strong> Stiftung hat zum zweiten<br />

Mal herausragendes bürgerschaftliches Engagement<br />

ausgezeichnet.<br />

April<br />

• <strong>HSE</strong> und Aschaffenburger Versorgungs GmbH<br />

(AVG) kooperieren bei der Netzführung.<br />

Mai<br />

• Verbraucherportale geben ENTEGA erneut gute Noten:<br />

Verivox und Check 24 bestätigen gute Servicequalität.<br />

Juni<br />

• <strong>HSE</strong> und Evonik Röhm unterzeichnen Liefervertrag<br />

für Dampf aus dem Müllheizkraftwerk.<br />

Juli<br />

• Finanzierung des <strong>HSE</strong>-Offshore-Windparks Global<br />

Tech 1 steht. Erstmals Windpark dieser Größe frei<br />

finanziert. KfW Bank beteiligt sich.<br />

August<br />

• e-Schwalbe von ENTEGA erhält Innovationspreis.<br />

Die Geschäftsführer der efw-Suhl GmbH, Daniel Schmid<br />

(l.) und Thomas Martin, nahmen den Innovationspreis im<br />

Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ für die<br />

e-Schwalbe entgegen.<br />

• Die <strong>HSE</strong> NATURpur <strong>Energie</strong> <strong>AG</strong> errichtet auf dem<br />

Dach der Darmstädter Entsorgungsbetriebe (EAD)<br />

die größte Photovoltaikanlage der Stadt.<br />

• <strong>HSE</strong> erweitert Kapazität der Biogasanlage in<br />

Darmstadt.<br />

• <strong>HSE</strong> unterzeichnet Verträge für zwei neue Windparks<br />

in Frankreich mit einer Gesamtleistung von<br />

22 Megawatt.<br />

September<br />

• Die <strong>HSE</strong> nimmt PV-Kraftwerk mit einer Leistung von<br />

4,5 Megawatt in Frankreich (Departement Landes)<br />

in Betrieb.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!