16.12.2012 Aufrufe

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„ Die Bäume binden das CO 2<br />

und wir nutzen diesen<br />

natürlichen Effekt, um<br />

Kohlendioxidemissionen<br />

auszugleichen.“<br />

stehen, wovon unsere Partner erzählen“. Und um mit eigenen<br />

Augen den Wald als größten CO 2-Speicher auf dem Festland zu<br />

sehen, dessen Zerstörung enormen Einfluss auf das Klima hat,<br />

wie Dana Veith sagt: „Durch Entwaldung entstehen 17 Prozent<br />

der weltweiten CO 2-Emissionen.“<br />

Ein guter Grund, dagegen vorzugehen und damit den CO 2-<br />

Ausstoß von Unternehmen zu kompensieren. Diesen Ansatz finden<br />

immer mehr Firmen interessant, die ihre eigenen Emissionen be-<br />

reits verringert haben. Zum Beispiel das Einkaufszentrum LOOP5<br />

im südhessischen Weiterstadt, in dem rund 200 Geschäfte und<br />

Gastronomiebetriebe die Kunden anziehen. Das futuristisch gestaltete,<br />

vor Glasflächen strotzende Gebäude – mit Anklängen aus<br />

der Luft- und Raumfahrt – eröffnete 2009. Es ist nachhaltig gebaut,<br />

schon die Baustelle wurde mit dem begehrten Umweltsiegel<br />

ISO 14001 ausgezeichnet – ein Zertifikat, das etwa Recyclingquoten<br />

und Luftverschmutzung, Wasserverbrauch und die Qualität<br />

der Entsorgung, Stromverbrauch oder die Nutzung von<br />

Chemikalien bewertet. ENTEGA beliefert das LOOP5 von Anfang<br />

an mit Ökostrom, den Elektroautos an vier Ladestationen kostenfrei<br />

zapfen dürfen; klimaneutrales Erdgas kam <strong>2011</strong> hinzu. Mithilfe<br />

dieser beiden nachhaltigen <strong>Energie</strong>träger verhindert LOOP5<br />

den Ausstoß von 6.500 Tonnen CO2 im Jahr.<br />

Ausgeglichene Veranstaltungen und Unternehmen<br />

Doch hier hört das nachhaltige Denken noch nicht auf: Hinzu<br />

kommt der CO2-Fußabdruck des Shopping Centers, den auch<br />

die Forest Carbon Group erstellt. Die Daten kommen direkt vom<br />

Kunden, die <strong>HSE</strong>-Tochter analysiert sie und gibt Ratschläge, an<br />

welchen Stellen das Center weiter optimieren kann. Außerdem<br />

verkauft die ENTEGA den Betreibern die CO2-Zertifikate für<br />

Im Naturschutzgebiet Darkwoods mit seinen 50 Seen wachsen<br />

zehn verschiedene Baumarten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!