16.12.2012 Aufrufe

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

52 Wiederaufforstung<br />

einzusteigen. Diese soll nun die ursprüngliche CO 2-Speicherfä-<br />

higkeit der Wälder wiederherstellen und die Biodiversität annähernd<br />

auf das ursprüngliche Niveau heben. Die Kennzahlen sind<br />

beeindruckend: Die Projektpartner pflanzten mehr als 120.000<br />

Bäume, die rund eine Million Tonnen CO2-Ausstoß ausgleichen<br />

können. Das Projekt hat eine Laufzeit von 100 Jahren und ist<br />

komplett durch Gesetze auf Bundes- und Provinzebene gesichert.<br />

Mehr als 400 Hektar Wald wurden dafür restauriert – die Fläche<br />

ist wohlgemerkt nicht ein großer zusammenhängender Bereich,<br />

sondern setzt sich aus vielen kleineren Arealen zusammen, die<br />

allesamt von den Waldarbeitern erreicht, von Brombeersträuchern<br />

gerodet und dann wieder aufgeforstet werden mussten.<br />

Diese Arbeit in den Wäldern übernimmt die ERA – die Ecosystem<br />

Restoration Associates, an der die Forest Carbon Group<br />

mit 30 Prozent beteiligt ist: ein Team aus Biologen, Geologen,<br />

Forstwissenschaftlern und erfahrenen Waldarbeitern. „Den<br />

Kollegen gelingt es, rund 1.000 Bäume pro Tag zu setzen“, sagt<br />

Dana Veith begeistert, springt auf und ahmt die Arbeitsschritte<br />

und auch das Tempo der kanadischen Kollegen nach. „Sie graben<br />

ein 30 Zentimeter tiefes Loch, stecken den Setzling hinein,<br />

den sie im Gürtel tragen, gehen einen Schritt zur Seite, einen<br />

weiteren nach vorne und starten von Neuem“, erzählt sie. „Das<br />

ist sehr beeindruckend.“<br />

Wälder sind die größten CO 2­Speicher<br />

Die Begeisterung für ihre Arbeit bricht immer wieder aus Dana<br />

Veith heraus, die auch ihre Freizeit gerne in der Natur verbringt.<br />

Als sie sich im Sommer 2008 in British Columbia zum ersten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!