16.12.2012 Aufrufe

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

HSE Geschäftsbericht 2011 - HEAG Südhessische Energie AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Wertansätze der Eventualverbindlichkeiten entsprechen<br />

dem am Bilanz stichtag bestehenden Haftungsumfang.<br />

Auf Fremdwährung lautende Vermögensgegenstände und Ver-<br />

bindlichkeiten wurden grundsätzlich mit dem Devisenkassamit-<br />

telkurs zum Abschlussstichtag umgerechnet. Bei einer Restlauf-<br />

zeit von mehr als einem Jahr wurden dabei das Realisationsprinzip<br />

gemäß § 252 Absatz 1 Nr. 4 Halbsatz 2 HGB und das<br />

Anschaffungs kostenprinzip gemäß § 253 Absatz 1 Satz 1 HGB<br />

beachtet.<br />

Abschreibungen Restbuchwert<br />

1.1.<strong>2011</strong> Zugänge Abgänge<br />

Um-<br />

buchungen<br />

Latente Steuern betreffen zeitlich abweichende Wertansätze<br />

Zu-<br />

schreibung 31.12.<strong>2011</strong> 1.1.<strong>2011</strong> 31.12.<strong>2011</strong><br />

10.380 263 1 0 0 10.642 436 255<br />

103 15 0 0 0 118 120 105<br />

10.483 278 1 0 0 10.760 556 360<br />

36.647 1.028 1.452 0 0 36.223 13.590 20.809<br />

178.520 4.738 3.816 0 0 179.442 56.375 74.365<br />

4.468 1.228 59 0 0 5.637 10.069 10.061<br />

0 0 0 0 0 0 36.213 48.113<br />

219.635 6.994 5.327 0 0 221.302 116.247 153.348<br />

25.113 0 0 0 0 25.113 350.213 369.849<br />

0 0 0 0 0 0 69.966 64.684<br />

400 1.154 0 0 0 1.554 128.968 167.680<br />

0 0 0 0 0 0 57.079 60.288<br />

0 0 0 0 0 0 2 2<br />

36 29 38 0 0 27 11.319 10.531<br />

25.549 1.183 38 0 0 26.694 617.547 673.034<br />

255.667 8.455 5.366 0 0 258.756 734.350 826.742<br />

71<br />

zwischen Handels­ und Steuerbilanz in den Bilanzposten An­<br />

lagevermögen, Vorräte, Forderungen und sonstige Vermögens-<br />

gegenstände, Ertragszuschüsse und Rückstellungen. Bei der<br />

Bewertung der latenten Steuern wurde ein Steuersatz von<br />

29 Prozent zugrunde gelegt. Die Ermittlung latenter Steuern er-<br />

gibt insgesamt eine Steuerentlastung. Das nach § 274 Absatz 1<br />

Satz 2 HGB bestehende Aktivierungswahlrecht für den Über-<br />

hang der aktiven latenten über die passiven latenten Steuern<br />

wurde nicht ausgeübt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!