17.12.2012 Aufrufe

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 4: Ergebnisse und Diskussion 100<br />

Transmission [%]<br />

96<br />

95,5<br />

95<br />

94,5<br />

94<br />

93,5<br />

93<br />

ungetestetes plasmabehandeltes PMMA mit SiO2-Schutzschicht<br />

nach 128h<br />

92,5<br />

92<br />

nach 160h<br />

nach 304h<br />

350 400 450 500 550 600 650 700 750 800<br />

Wellenlänge [nm]<br />

Abb. 82: Gemessene Transmission <strong>von</strong> plasmabehandeltem PMMA mit SiO 2-Schicht (14 sccm Ar,<br />

30 sccm O 2, 120 V, 300 s) nach Durchführung <strong>von</strong> Klimatest #3 (55°C, 95% Feuchte) bei<br />

verschieden langen Testphasen.<br />

a) b)<br />

Abb. 83: AFM-Profilaufnahmen (1 x 1 µm² Scans) <strong>von</strong> Ar/O 2-plasmabehandelten PMMA-Substraten mit<br />

SiO 2-Schutzschicht (Höhenskala: 70 nm)<br />

(a) ohne Klimatest<br />

(b) nach Klimatest #3 (55°C, 95%, 304 Stunden).<br />

Ebenso wurden die SiO 2-beschichteten Entspiegelungsstrukturen dem Klimatest #4 ausgesetzt,<br />

der mit 85°C und 30% Feuchte definiert war. Dieser Test zeigte nach 72 Stunden eine mittlere<br />

Transmissionsabnahme im Bereich der Messgenauigkeit. Auch nach einer Erhöhung der Testzeit<br />

auf bis zu 288 Stunden wurden keine höheren Verluste detektiert.<br />

Durch die Schutzschicht kann zum einen eine verbesserte Abriebfestigkeit und zum anderen<br />

eine günstigere Klimastabilität erreicht werden. Da sich die optischen Eigenschaften <strong>durch</strong><br />

die Überschichtung nicht verschlechtern und die o. g. Ergebnisse für den industriellen<br />

Einsatz <strong>von</strong> wichtiger Bedeutung sein können, wäre es sinnvoll, die <strong>durch</strong> die<br />

Plasmabehandlung erzeugten AR-Strukturen immer mit einer SiO2-Schicht zu versehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!