17.12.2012 Aufrufe

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 4: Ergebnisse und Diskussion 72<br />

werden nicht mehr erfüllt und die Transmission wird <strong>durch</strong> Zunahme des Streulichts vermindert<br />

(Abbildungen 49 und 50).<br />

Abb. 48: REM-Aufnahme (25 000x Vergrößerung) <strong>von</strong> PMMA nach 1000 s Ar/O 2-Plasmabehandlung<br />

unter Konstanthaltung der anderen Parameter (14 sccm Ar, 30 sccm O 2, 120 V).<br />

Transmission [%]<br />

100<br />

95<br />

90<br />

85<br />

80<br />

75<br />

70<br />

65<br />

60<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000 1100<br />

Wellenlänge [nm]<br />

nach 300 s Plasmabehandlung<br />

nach 1000 s Plasmabehandlung<br />

Abb. 49: Gemessene Transmissionen <strong>von</strong> PMMA nach 300 s bzw. 1000 s Ar/O 2-Plasmabehandlung unter<br />

Konstanthaltung der anderen Parameter (14 sccm Ar, 30 sccm O 2, 120 V).<br />

Streulicht [%]<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

-10<br />

300 400 500 600 700 800<br />

Wellenlänge [nm]<br />

nach 300 s Plasmabehandlung<br />

nach 1000 s Plasmabehandlung<br />

Abb. 50: Gemessenes Streulicht <strong>von</strong> PMMA nach 300 s bzw. 1000 s Ar/O 2-Plasmabehandlung unter<br />

Konstanthaltung der anderen Parameter (14 sccm Ar, 30 sccm O 2, 120 V).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!