17.12.2012 Aufrufe

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

Oberflächenmodifizierung von Polymethylmethacrylat durch ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 4: Ergebnisse und Diskussion 60<br />

Entspiegelungswirkung auf PMMA hervorzurufen. Nach 600 s werden sehr gute optische<br />

Eigenschaften mit einer mittleren Transmission <strong>von</strong> 95,38% erreicht. Um optimale<br />

Antireflexeigenschaften (Transmission > 95%) zu erreichen, muss die geringere Bias-Spannung<br />

demzufolge <strong>durch</strong> eine verlängerte Behandlungsdauer kompensiert werden. Bei weiterer Erhöhung<br />

der Behandlungszeit (800 s) wird die Transmission <strong>durch</strong> den zunehmenden Streulichtanteil<br />

vermindert. Auf die Darstellung der Streulichtkurven wird an dieser Stelle verzichtet, da sich eine<br />

ähnliche Tendenz, wie in Abb. 32 gezeigt, einstellt.<br />

Transmission [%]<br />

98<br />

97<br />

96<br />

95<br />

94<br />

93<br />

92<br />

91<br />

90<br />

5<br />

1<br />

4<br />

2<br />

3<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000 1100<br />

Wellenlänge [nm]<br />

1 - unbehandeltes PMMA<br />

2 - nach 200 s Plasmabehandlung<br />

3 - nach 400 s Plasmabehandlung<br />

4 - nach 600 s Plasmabehandlung<br />

5 - nach 800 s Plasmabehandlung<br />

Abb. 33: Gemessene Transmissionen <strong>von</strong> PMMA nach unterschiedlichen Plasmabehandlungszeiten unter<br />

Konstanthaltung der anderen Parameter (14 sccm Ar, 30 sccm O 2, 80 V).<br />

Die Plasmabehandlungen bei mittleren Ionenenergien (100 V Bias-Spannung) weisen ein analoges<br />

Verhalten wie die Behandlungen bei 80 V auf (siehe Abb. 34). Hier werden<br />

Transmissionswerte > 95% sowohl nach 400 s als auch nach 600 s erreicht, allerdings liegen die<br />

Transmissionsmaxima an verschiedenen Positionen.<br />

Transmission [%]<br />

98<br />

97<br />

96<br />

95<br />

94<br />

93<br />

92<br />

91<br />

3<br />

1<br />

4<br />

2<br />

90<br />

300 400 500 600 700 800 900 1000 1100<br />

Wellenlänge [nm]<br />

1 - unbehandeltes PMMA<br />

2 - nach 200 s Plasmabehandlung<br />

3 - nach 400 s Plasmabehandlung<br />

4 - nach 600 s Plasmabehandlung<br />

Abb. 34: Gemessene Transmissionen <strong>von</strong> PMMA nach unterschiedlichen Plasmabehandlungszeiten unter<br />

Konstanthaltung der anderen Parameter (14 sccm Ar, 30 sccm O 2, 100 V).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!