30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mit Castrol AUTO SERVICE entschei<strong>den</strong><br />

Sie sich <strong>für</strong> die bessere Werkstatt.<br />

Denn wir arbeiten ausschließlich mit<br />

neuester Technik und verfügen<br />

über herstellerübergreifendes<br />

Know-how. Darüber hinaus bieten<br />

wir Ihnen <strong>den</strong> komfort ablen Service<br />

einer starken Marke.<br />

· Meisterbetrieb<br />

· Werkstattleistungen A-Z<br />

· elektronischer Fahrzeug Check<br />

· 24/7 Service<br />

· Online Terminbuchung<br />

· Hol- & Bringservice<br />

· Werkstattersatzfahrzeug<br />

· Paypal & Co<br />

WIR SIND FÜR SIE DA<br />

08861 2564700<br />

SO GEHT<br />

SERVICE<br />

<strong>Das</strong> Bayerische Rote Kreuz<br />

Für Hilfe direkt<br />

am Menschen<br />

<strong>Altlandkreis</strong> | Die Geschichte des<br />

Bayerischen Roten Kreuzes ist 165<br />

Jahre alt. Auch in der Region gründeten<br />

sich die ersten Ortsgruppen<br />

bereits vor über 100 Jahren – und<br />

mussten nicht nur nach dem Ersten<br />

und Zweiten Weltkrieg, sondern<br />

auch nach der Gebietsreform<br />

im Jahre 1972 neu aufgestellt und<br />

strukturiert wer<strong>den</strong>. Seither hat<br />

sich technisch und personell viel<br />

verändert. Heute zählt der BRK-<br />

Kreisverband Weilheim-Schongau<br />

12200 Fördermitglieder sowie 1300<br />

aktive Mitglieder in <strong>den</strong> Rot-Kreuz-<br />

Gemeinschaften „Bereitschaft“,<br />

„Wasserwacht“ und „Jugendrotkreuz“.<br />

Darüber hinaus 134 festangestellte<br />

Mitarbeiter, die überwiegend<br />

<strong>für</strong> das wohl wichtigste<br />

Aufgabengebiet des<br />

BRK zuständig sind:<br />

Den bo<strong>den</strong>gebun<strong>den</strong>en<br />

Rettungsdienst,<br />

<strong>den</strong> der Weilheim-<br />

Schongauer Verband<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong><br />

kompletten<br />

Landkreis alleine durchführt. Die<br />

Festangestellten arbeiten hier<strong>für</strong><br />

im Zwei-Schicht-Betrieb, sind rund<br />

um die Uhr jeweils im Zweier-<br />

Team, häufig ergänzt um einen<br />

Auszubil<strong>den</strong><strong>den</strong>, im Einsatz – 24<br />

Stun<strong>den</strong> am Tag, sieben Tage die<br />

Woche, 365 Tage im Jahr. Der Fuhrpark<br />

nur <strong>für</strong> <strong>den</strong> Rettungsdienst<br />

besteht momentan aus 15 Fahrzeugen,<br />

aufgeteilt in sieben Rettungswagen,<br />

fünf Krankenwagen und<br />

drei Notarzteinsatzfahrzeuge. Die<br />

sind wiederum stationiert an <strong>den</strong><br />

fünf Rettungswachen in Penzberg,<br />

Peißenberg, Steinga<strong>den</strong>, Schongau<br />

und Weilheim. Darüber hinaus am<br />

16-Stun<strong>den</strong>-Stellplatz in Bernried.<br />

Wie wichtig und gefragt die hiesigen<br />

Notfallsanitäter, Rettungsassistenten<br />

und Rettungssanitäter<br />

des BRK sind, zeigt eine Statistik<br />

aus dem Jahre 2018: 7 535 Notfalleinsätze<br />

und 10 063 Krankentransporte,<br />

was zusammen eine Fahrleistung<br />

von insgesamt 760 600<br />

Kilometern ergibt.<br />

Ehrenamtliches<br />

Engagement<br />

Dabei fallen <strong>für</strong> die Mitarbeiter und<br />

aktiven Mitglieder des BRK noch viele<br />

weitere Aufgaben das ganze Jahr<br />

über an. Zum Beispiel in Sachen<br />

Fahrdienste <strong>für</strong> Menschen mit Behinderung<br />

oder Krankenfahrten –<br />

allein im Vorjahr fielen in diesem<br />

Sektor 8750 Fahrten an. Darüber<br />

hinaus wur<strong>den</strong> 2018 mehr als 4700<br />

Menschen in Erste Hilfe ausgebildet,<br />

50 Blutspende-<br />

Termine organisiert<br />

und<br />

erfolgreich<br />

abgewickelt sowie<br />

ein Kleidermarkt<br />

in Peißenberg<br />

mit 2180<br />

Castrol AUTO SERVICE<br />

TAUFRATSHOFER<br />

Wettersteinstraße 2 | 86978 Hohenfurch<br />

www.castrolautoservice-taufratshofer.de<br />

14 | altlandkreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!