30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stefanie Strauß drückt 110 Kilogramm<br />

Der Traum vom<br />

deutschen Rekord<br />

Peiting | Der größte sportliche<br />

Erfolg <strong>für</strong> Stefanie Strauß liegt<br />

ziemlich genau ein Jahr zurück: Im<br />

Herbst 2018 wurde sie Deutsche<br />

Meisterin im Bankdrücken. Damit<br />

gerechnet hat niemand. Sie selbst<br />

am allerwenigsten. Schließlich<br />

war es ihre erste richtige Saison<br />

auf Wettkampf-Basis. s. Und<br />

die-<br />

se gleich als Deutschlands Beste<br />

abzuschließen? „Wahnsinn“, nn“,<br />

sagt<br />

die 37-jährige Peitingerin, erin<br />

in, die<br />

zu diesem außergewöhnlichen<br />

ewöh<br />

he<br />

n<br />

Sport im Grunde<br />

durch<br />

4 | altlandkreis<br />

Zufall gekommen ist. „Beim<br />

Bayersoier Fünfkampf hat mal<br />

jemand eine Aushilfe gesucht<br />

und mich gefragt.“ Weil Stefanie<br />

Strauß aufgrund einer Wirbelsäulenverkrümmung<br />

ohnehin regelmäßig<br />

im Fitnessstudio trainiert,<br />

um mit<br />

gezielten Übun-<br />

gen<br />

ihren Rücken<br />

zu<br />

stabilisieren,<br />

schneidet sie auf<br />

Anhieb gut ab bei<br />

diesem Gaudi-<br />

Wettkampf, der<br />

inzwischen Kultstatus<br />

erreicht hat und<br />

Läufer, Rennradfah-<br />

rer,<br />

r, Mountainbiker,<br />

Stockschützen und<br />

Bankdrücker auch<br />

aus weiterer Regi-<br />

on<br />

magisch anzieht.<br />

Auch Stefanie Strauß<br />

hat damals Feuer gefangen,<br />

nimmt beim<br />

Soier Fünfkampf seither<br />

mit<br />

einem eigenen<br />

Team<br />

jährlich teil – und<br />

gewinnt in ihrer Disziplin<br />

nahezu ausnahmslos mit<br />

großem Vorsprung. Ihr<br />

Rekord im Bankdrücken<br />

beim<br />

Fünfkampf liegt<br />

bei<br />

schier unglaubli-<br />

chen<br />

110 Kilogramm –<br />

das wäre theoretisch<br />

auch<br />

deutscher Rekord<br />

in<br />

ihrer Gewichtsklasse<br />

bis 72 Kilogramm. Doch<br />

der Wettkampf in Bayersoien<br />

unterscheidet sich<br />

vom strengeren Regelwerk<br />

bundesweiter und internationaler<br />

Wettkämpfe. Letztere wer<strong>den</strong><br />

von einer dreiköpfigen Jury<br />

bewertet. Und die achtet unter<br />

anderem darauf, dass die Athleten<br />

ihre mit Gewichten versehene<br />

Stange erst dann nach oben drücken,<br />

wenn sie leicht, aber ruhig<br />

und ohne zittrige Hände auf der<br />

Brust aufliegt. „Solange du zitterst,<br />

bekommst du kein Signal<br />

zum Hochdrücken“, sagt Stefanie<br />

Strauß. Heißt: Es kann durchaus<br />

mal zwei, drei oder gar vier Sekun<strong>den</strong><br />

dauern, bis das Stemm-<br />

Signal ertönt – und diese Sekun<strong>den</strong><br />

des Stange-Haltens kosten<br />

extrem viel Kraft. Beim Fünfkampf<br />

dagegen sind die Kampfrichter<br />

nicht so streng. Hier dürfen die<br />

Athleten und Athletinnen das<br />

Gewicht in einem Fluss ablassen,<br />

hochdrücken und wieder ablegen.<br />

„Was viel einfacher ist.“<br />

Erst Familie,<br />

dann das Training<br />

Zwei bis dreimal die Woche trainiert<br />

Stefanie Strauß. Vor Beginn<br />

der Wettkampf-Saison auch ziemlich<br />

viel ohne Gewichte – Liegestützen<br />

und Klimmzüge sind ihr<br />

nach wie vor wichtig <strong>für</strong> die Stabilisierung<br />

von Rücken und Rumpf.<br />

Je näher es jedoch Richtung ersten<br />

Wettkampf geht, desto intensiver<br />

beginnt das eigentliche Training:<br />

Bankdrücken. Zum Aufwärmen<br />

viele Wiederholungen mit weniger<br />

Gewicht. Dann die harten<br />

Einheiten, ebenfalls mit bis zu 110<br />

Kilogramm. In Sachen Motivation<br />

hilft ihr Trainingskollege Sebastian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!