30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir backen<br />

WEIHNACHTEN<br />

wie noch vor einigen Jahren und<br />

Jahrzehnten. Anstelle brennender<br />

Kerzen auf dem Esstisch läuft im<br />

Hintergrund nicht selten der TV.<br />

Immer weniger sitzen zwei oder<br />

gar drei Generationen gemeinsam<br />

am run<strong>den</strong> Tisch. Und die<br />

Kinder? Die stieren zunehmend<br />

auf <strong>den</strong> Sack voller Gaben, anstatt<br />

Düstere Gestalten? Diese bei<strong>den</strong> Krampusse freuen sich schon, dem<br />

Heiligen<br />

Nikolaus am 5. und 6. <strong>Dezember</strong> unter die Arme zu greifen.<br />

ein schönes Gedicht aufzusagen<br />

oder etwas auf ihrem Musikinstrument<br />

vorzuspielen. So kommt es<br />

auch mal vor, dass Nikolaus und<br />

Krampus sich fehl am Platz fühlen.<br />

Eltern, die zu kommerziell eingestellt<br />

sind, müssen dann mit einer<br />

Absage <strong>für</strong> das kommende Jahr<br />

klarkommen. Vom Aussterben bedroht<br />

ist der traditionelle Brauch<br />

von Nikolaus und Krampus, dessen<br />

Wurzeln bis in die Mitte des 17.<br />

Jahrhunderts zurückreichen, aber<br />

nicht. Erst kürzlich haben sich drei<br />

junge Burschen aus dem <strong>Pfaffenwinkel</strong><br />

bereit erklärt, in die Fußstapfen<br />

ihrer Väter zu treten. Die<br />

waren über drei Jahrzehnte immer<br />

zu dritt unterwegs: Ein Heiliger,<br />

zwei Krampusse. <strong>Das</strong> möchten die<br />

Jungen so beibehalten. Wer letztlich<br />

in welche Rolle schlüpft, wird<br />

derzeit noch „ausgekartelt“. Was<br />

in jedem Falle schon mal sitzt: <strong>Das</strong><br />

Krampus-Kostüm. Bereits im Oktober<br />

haben zwei der drei Burschen<br />

sich verkleidet, sich ausprobiert in<br />

ihrer neuen Rolle. „Macht Spaß“,<br />

so die einhellige Meinung. Der<br />

eine oder andere Spaziergänger<br />

wird sich an diesem Abend nicht<br />

nur gewundert, sondern sicherlich<br />

auch ein bisserl ge<strong>für</strong>chtet haben,<br />

als er die zwei Krampusse plötzlich<br />

aus einem Waldstück oberhalb<br />

von Peiting kommen sah. Der<br />

Jutesack in der linken Hand war<br />

an diesem Abend noch leer. Die<br />

Ruten aber, die waren bereits gebun<strong>den</strong>.<br />

js<br />

Schnitzlergasse 11, 82487 Oberammergau | In der Weide 2, 82497 Unterammergau<br />

www.baeckerei-aurhammer.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

nove<br />

mb<br />

er<br />

/dez<br />

em<br />

ber <strong>2019</strong><br />

| 83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!