30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirschplätzchen<br />

Marzipan<br />

anküsschen<br />

ZUTATEN:<br />

1 x Grundteig<br />

ZUTATEN:<br />

1 x Grundteig<br />

FÜLLUNG:<br />

150 g Kirschmarmelade<br />

Zum Bestäuben:<br />

Puderzucker<br />

FÜLLUNG:<br />

100 g Beerenaufstrich o. Kerne<br />

200 g Marzipan<br />

2–3 EL Puderzucker<br />

Zitronen<br />

enherzen<br />

ZUTATEN::<br />

1 x Grundteig<br />

Abrieb 1 Zitrone<br />

GUSS:<br />

100 g Puderzucker<br />

2 EL Zitronensaft<br />

Zum Bestreuen:<br />

2 EL gehackte Pistazienkerne<br />

ZUBEREITUNG: Den Abrieb der Zitrone<br />

unter <strong>den</strong> Teig kneten. Den<br />

Teig eine Stunde kühl stellen.<br />

Anschießend dünn ausrollen und<br />

Herzen ausstechen. Auf mit Backpapier<br />

ausgelegte Backbleche legen<br />

und backen.<br />

BACKZEIT: 10 bis 15 Min. bei 180 °C<br />

(160 °C Heißluft)<br />

Die Plätzchen abkühlen lassen. Für<br />

<strong>den</strong> Guss <strong>den</strong> Puderzucker mit dem<br />

Zitronensaft glattrühren und die<br />

Herzen damit bestreichen. Mit <strong>den</strong><br />

Pistazienkernen bestreuen.<br />

ZUBEREITUNG: Den Teig eine Stunde<br />

kühl stellen. Anschließend dünn<br />

ausrollen und runde Plätzchen mit<br />

Wellenrand ausstechen. Aus der<br />

Hälfte der Plätzchen in der Mitte<br />

ein kleines Loch oder beliebiges<br />

Motiv, beispielsweise einen Engel,<br />

ausstechen. Da<strong>für</strong> gibt es die<br />

sogenannten „Linzer Ausstecher“<br />

mit Auswerfer, bei <strong>den</strong>en mit der<br />

Grundform gleich die gewünschte<br />

Form in der Mitte mit ausgestochen<br />

wird. Auf mit Backpapier ausgelegte<br />

Backbleche legen und backen.<br />

BACKZEIT: 10 bis 12 Min. bei 180 °C<br />

(160 °C Heißluft)<br />

Die Marmelade erwärmen und<br />

glattrühren. Die ganzen Plätzchen<br />

damit bestreichen, die Plätzchen<br />

mit Loch mit Puderzucker bestäuben<br />

und auf die ganzen Plätzchen<br />

setzen.<br />

Saftige<br />

Orangeng<br />

n löckchen<br />

ZUTATEN:<br />

1 x Grundteig<br />

FÜLLUNG:<br />

150 g Orangenmarmelade<br />

GUSS:<br />

100 g Puderzucker<br />

2 EL Orangensaft<br />

Zum Bestreuen:<br />

etwas Orangenabrieb<br />

ZUBEREITUNG: Den Teig eine<br />

Stunde kühl stellen. Anschließend<br />

dünn ausrollen und Plätzchen in<br />

Glockenform ausstechen. Auf mit<br />

Backpapier ausgelegte Backbleche<br />

legen und backen.<br />

BACKZEIT: 10 bis 12 Min. bei 180 °C<br />

(160 °C Heißluft)<br />

Die Marmelade erwärmen und<br />

glattrühren. Die Hälfte der Plätzchen<br />

damit bestreichen und jeweils<br />

mit einem zweiten Plätzchen<br />

zusammenkleben. Die Zutaten<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Guss glattrühren und die<br />

Plätzchen damit bestreichen. Mit<br />

Orangenabrieb verzieren.<br />

GUSS:<br />

100 g Puderzucker<br />

1 EL Zitronensaft<br />

1 EL Beerenaufstrich o. Kerne<br />

ZUBEREITUNG: Den Teig eine Stunde<br />

kühl stellen. Anschließend dünn<br />

ausrollen und runde Plätzchen mit<br />

Wellenrand ausstechen. Auf mit<br />

Backpapier ausgelegte Backbleche<br />

legen und backen.<br />

BACKZEIT: 10 bis 12 Min. bei 180 °C<br />

(160 °C Heißluft)<br />

Die Marmelade erwärmen und<br />

glattrühren. Die Hälfte der Plätzchen<br />

damit bestreichen.<br />

<strong>Das</strong> Marzipan mit dem Puderzucker<br />

verkneten und dünn ausrollen. Mit<br />

der gleichen Form wie die Plätzchen<br />

ausstechen und auf die mit<br />

Marmelade bestrichenen Plätzchen<br />

legen. <strong>Das</strong> Marzipan mit der restlichen<br />

Marmelade bestreichen und<br />

die andere Hälfte der Plätzchen darauflegen.<br />

Die Zutaten <strong>für</strong> <strong>den</strong> Guss glattrühren<br />

und die Plätzchen damit bestreichen.<br />

js<br />

Ihr Regionalmagazin „altlandkreis“<br />

wünscht Ihnen gemeinsam mit <strong>den</strong><br />

drei Damen der Hauswirtschafterei gutes Gelingen beim Ausprobieren<br />

dieser leckeren Plätzchen aus der Serie „Sechs auf einen Streich“.<br />

Und natürlich eine ruhige, erholsame und besinnliche stade Zeit im<br />

Kreise der<br />

engsten Bekannten, Freunde und Familie.<br />

nove<br />

mb<br />

er<br />

/dez<br />

em<br />

ber <strong>2019</strong><br />

| 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!