30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir bil<strong>den</strong> aus!<br />

Zum 1.9.2020 stellen wir Auszubil<strong>den</strong>de in folgendem Bereich ein:<br />

Elektroniker Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik<br />

info@LKG-elektro.de<br />

www.LKG-elektro.de<br />

Perfekte Lösungen.<br />

Seit über 60 Jahren arbeiten wir daran,<br />

Ihnen <strong>den</strong> Alltag etwas komfortabler<br />

zu gestalten. Unzählige zufrie<strong>den</strong>e<br />

Kun<strong>den</strong> profitieren bereits davon.<br />

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner,<br />

wenn <strong>für</strong> Sie Professionalität und Zuverlässigkeit<br />

unverzichtbar sind!<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Licht- und Kraftanlagen GmbH<br />

Weinstr. 7-11 Rudolf-Diesel-Str. 5<br />

Schongau Landsberg<br />

08861 23660 08191 478805<br />

NEUBAU UMBAU RENOVIERUNG<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

info@peitinger-pflegedienst.de<br />

<br />

<br />

<br />

Informationskreis der Wirtschaft<br />

Stammtisch hiesiger<br />

Unternehmer<br />

Schongau | Seit Anfang der 1980er<br />

Jahre existiert im Schongauer<br />

Raum ein Informationskreis der<br />

Wirtschaft. Es handelt sich um einen<br />

Zusammenschluss mehrerer<br />

hiesiger Unternehmen, die in Vertretung<br />

des jeweiligen Geschäftsführers<br />

– oder durch einen durch<br />

<strong>den</strong> Geschäftsführer bestimmten<br />

Mitarbeiter – sich mehrmals im Jahr<br />

zu verschie<strong>den</strong>en Anlässen treffen.<br />

Anstoß zur Gründung solcher Unternehmerkreise<br />

gab damals die<br />

Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft<br />

(VBW) mit dem Ziel, in ganz<br />

Bayern regionale Ansprechpartner<br />

aus der Wirtschaft zu generieren.<br />

In erster Linie <strong>für</strong> die Politik, wobei<br />

auch Presse und benachbarte<br />

Regionen vom Kenntnisstand<br />

der jeweiligen Kreise profitieren.<br />

Dabei sein darf im Schongauer<br />

Informationskreis der Wirtschaft<br />

jedoch nicht jeder. Drei wichtige<br />

Aufnahmekriterien sind: Die Firma<br />

eines Mitglieds muss mehr als fünf<br />

Mitarbeiter beschäftigen. Sie sollte<br />

wirtschaftlich, aber auch moralisch<br />

auf einwandfreien Füßen stehen.<br />

„Und es darf keine Firma dabei<br />

sein, die sich durch eine Mitgliedschaft<br />

wirtschaftliche Vorteile verschaffen<br />

möchte“, betont Helmut<br />

Pößniker, Energie- und Gebäudemanager<br />

der Hochland Deutschland<br />

GmbH in Schongau und seit<br />

rund drei Jahren Sprecher des<br />

Informationskreises. Heißt: Dienstleister<br />

wie beispielsweise Versicherungsagenturen<br />

fin<strong>den</strong> sich<br />

auf der Mitgliederliste vergeblich.<br />

Stattdessen gehören ihm nahezu<br />

ausschließlich die größeren Betriebe<br />

der Region an. Zum Beispiel<br />

UPM, ept, Hoerbiger, Hochland, Eirenschmalz,<br />

Gustav Klein, Sparkasse<br />

Oberland oder Raiffeisenbank<br />

<strong>Pfaffenwinkel</strong>. „Grundsätzlich dürfen<br />

aber Unternehmer aus allen<br />

Branchen beitreten, sofern sie zu<br />

unserer Philosophie passen“, sagt<br />

Helmut Pößniker, der als Sprecher<br />

nicht allein das Sagen hat –<br />

mit Anton Eirenschmalz (Eirenschmalz<br />

Maschinenbaumechanik<br />

und Metallbau GmbH), Bruno Atzler<br />

(UPM GmbH), Gerhard W. Meyer<br />

(iWest Tierernährung Dr. Meyer &<br />

Co. KG), Thomas Voh (Steuerberatungsgesellschaft<br />

Schongau GmbH<br />

& Co. KG) und Alexander Schmitz<br />

(freier Berater) gehören fünf weitere<br />

Mitglieder zum Sprecherkreis,<br />

der sich drei bis vier Mal im Jahr<br />

zum Austausch über die hiesige<br />

Wirtschaft trifft.<br />

Fachvorträge über<br />

China und Iran<br />

Insgesamt zählt der Informationskreis<br />

der Wirtschaft <strong>für</strong> Schongau<br />

und Umgebung derzeit 48 Mitgliederfirmen.<br />

Deren Vertreter treffen<br />

Luftaufnahme des UPM-Werks in Schongau.<br />

sich zur Jahreshauptverssammlung<br />

und Halbjahresversammlung.<br />

Darüber hinaus zu gemeinsamen<br />

Ausflügen, Firmenbesichtigungen<br />

und hochinteressanten Fachvorträgen<br />

von renommierten Referenten.<br />

Helmut Pößniker zählt an<br />

dieser Stelle mehrere Highlights<br />

der vergangenen Jahre auf: Die<br />

Besichtigung der KUKA AG, ein<br />

weltweit bekannter Roboterhersteller<br />

mit dreieinhalb Milliar<strong>den</strong><br />

Euro Jahresumsatz und Firmensitz<br />

in Augsburg. Ein Fachvortrag von<br />

Dr. Saskia Hiebler, Dozentin <strong>für</strong><br />

Internationale Politik an der Akademie<br />

<strong>für</strong> Politische Bildung in Tutzing.<br />

Sie referierte Mitte <strong>November</strong><br />

2018 im Schongauer Ballenhaus<br />

über Chinas globale Außen- und<br />

Sicherheitspolitik mit Blick auf die<br />

Sei<strong>den</strong>straßeninitiative – schonungslos<br />

und anhand konkreter<br />

Beispiele deckte die Dozentin auf,<br />

mit welch beängstigender außenpolitischer<br />

Strategie sich China<br />

zur Weltwirtschaftsmacht mausert,<br />

sich unter anderem wertvolle<br />

Rohstoffe direkt in Afrika unter <strong>den</strong><br />

Nagel reißt. Weitere Fachvorträge<br />

zu „Donald Trump im Weißen<br />

32 | altlandkreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!