30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EMS TRAINING<br />

Fit mit nur 20 Minuten pro Woche<br />

GEBÄUDE-CHECK<br />

30 EURO<br />

Sport Reha Training<br />

Pilates Vita Fitness<br />

Gesundheit Leben<br />

Natural Fitness Kraft<br />

Ausdauer<br />

Body Forming<br />

Beweglichkeit<br />

Schongauer Str. 7, 86971 Peiting<br />

Tel. 08861 / 22 49 400<br />

<br />

AUS ALT MACH NEU!<br />

Wir informieren Sie neutral und<br />

unabhängig zum Energiesparen<br />

und zur energetischen Sanierung.<br />

Terminvereinbarung kostenfrei<br />

unter 0800 – 809 802 400<br />

www.verbraucherzentrale-energieberatung.de<br />

wieder. Aus zeitlichen Grün<strong>den</strong><br />

muss er ablehnen. „Aber es zeigt,<br />

dass man gut mit <strong>den</strong> Kun<strong>den</strong><br />

klarkommt.“ <strong>Das</strong>s sich der Pizza-<br />

Heimservice in Schongaus Altstadt<br />

seit mittlerweile über 22 Jahren<br />

behaupten konnte, unterstreichen<br />

auch die meisten der mehr als 50<br />

Google-Rezensionen – viele vergaben<br />

fünf Sterne, loben die Freundlichkeit<br />

an Telefon und Haustüre,<br />

loben Geschmack und Qualität des<br />

Essens sowie schnelle Lieferzeiten<br />

und Zuverlässigkeit. „Eigentlich<br />

haben wir gar keine Zeit, uns damit<br />

zu beschäftigen“, sagt Jatin über<br />

diese Bewertungsplattform, die es<br />

vor wenigen Jahren noch gar nicht<br />

gegeben hat. „Trotzdem gehen wir<br />

bewusst auf die einzelnen Kommentare<br />

der User ein, weil uns die<br />

Zufrie<strong>den</strong>heit unserer Kun<strong>den</strong> das<br />

allerwichtigste ist.“ <strong>Das</strong>s Google-<br />

Rezensionen auch geschäftsschädigend<br />

sein können, da sich jeder<br />

X-Beliebige unter anonymen Namen<br />

beteiligen und <strong>für</strong>chterliche<br />

Dinge schreiben kann, ist <strong>für</strong> Jatin<br />

Arora die schwarze Seite der Medaille.<br />

„<strong>Das</strong>s es nicht schmeckt,<br />

kann immer Mal vorkommen, deshalb<br />

hat in unserer Region auch<br />

jeder seinen Lieblingslieferanten –<br />

der eine bestellt lieber bei uns,<br />

der andere lieber bei einem Mitbewerber.“<br />

Fakt ist: Familie Arora<br />

hat die strengen Auflagen der<br />

Gastronomie genauso zu erfüllen<br />

wie jeder andere Betrieb in dieser<br />

Branche auch. Regelmäßige<br />

Eben noch im i Auto, jetzt t wieder am Telefon: l Jatin Aora macht fast alles.<br />

Kontrollen vom Gesundheitsamt<br />

lassen verdreckte Küchen und verdorbene<br />

Lebensmittel gar nicht zu.<br />

Und auch das hauseigene Personal<br />

ist bestens gebrieft in Sachen Hygiene-Vorschriften.<br />

„Wir schicken<br />

sogar unsere Ausfahrerinnen zur<br />

IHK-Lebensmittel-Hygieneschulung<br />

nach München.“<br />

Zum Auskatern<br />

wird bestellt<br />

In der Küche: Vater Arun (li.), Sohn Jatin und Mama Madhu.<br />

Wer einen Blick in die Räumlichkeiten<br />

der Kanzleistraße 6 wirft,<br />

wird dahingehend auch nichts<br />

negativ Auffallendes fin<strong>den</strong>. Alles<br />

sauber, alles bis ins kleinste Detail<br />

durchstrukturiert. Im Eingangsbereich<br />

befin<strong>den</strong> sich Tisch und<br />

Sitzbänke <strong>für</strong> Kun<strong>den</strong>, die vor Ort<br />

bestellen und essen. Es folgt die<br />

Telefonanlage mit Bestellzettel<br />

und Quittungen, ehe es über einen<br />

kurzen schmalen Gang in die<br />

relativ große Küche mit mehreren<br />

Öfen, Herd- und Arbeitsplatten<br />

geht. Die zig verschie<strong>den</strong>en Verpackungen<br />

<strong>für</strong> die über 200 verschie<strong>den</strong>en<br />

Gerichte stapeln sich in <strong>den</strong><br />

Wandregalen rundherum. Und im<br />

Raum hinter der Küche wer<strong>den</strong> die<br />

Lebensmittel in Kühlräumen fachgerecht<br />

gelagert. Chefkoch und<br />

-köchin sind Jatins Eltern Arun und<br />

Madhu. „Wir Jungs helfen immer<br />

dort aus, wo Hilfe gebraucht wird“,<br />

sagt Jatin. In Hochphasen beschäftigt<br />

der Familienbetrieb zudem<br />

drei Ausfahrerinnen, die über dem<br />

Mindestlohn-Tarif bezahlt wer<strong>den</strong><br />

und sich mit Trinkgeld eine nette<br />

Summe dazuverdienen. Und wenn<br />

alle Stricke reißen? „Reichen unsere<br />

bei<strong>den</strong> Lieferwagen – wir haben<br />

zwei VW Fox – nicht aus, haben<br />

wir auch noch die Möglichkeit,<br />

dass einer unserer Ausfahrer mit<br />

seinem Privat-Pkw aushilft und<br />

da<strong>für</strong> von uns das Spritgeld bezahlt<br />

bekommt“. <strong>Das</strong> wird definitiv<br />

auch wieder am 1. Januar 2020 der<br />

Fall sein. „Es gibt mehrere Tage im<br />

Jahr, an <strong>den</strong>en auffallend viel los<br />

ist“, sagt Jatin. Zum Beispiel an Ostern<br />

oder am ersten Weihnachtsfeiertag.<br />

Unschlagbar aber sei der<br />

Neujahrstag, „weil die Nacht davor<br />

wirklich jeder gefeiert hat“. Und<br />

am nächsten Tag heilfroh ist, zum<br />

Auskatern ein leckeres, warmes<br />

Essen direkt an die Haustür geliefert<br />

zu bekommen.<br />

js<br />

68 | altlandkreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!