30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rückenbeschwer<strong>den</strong>?<br />

364 Physiotherapeuten und Chiropraktiker<br />

aus <strong>den</strong> nordischen Ländern haben <strong>den</strong><br />

Backapp getestet.<br />

98,1%<br />

sagen, dass Backapp <strong>für</strong> <strong>den</strong> Rücken gut ist.<br />

DAV-Vortrag im Jakob-Pfeiffer-Haus<br />

Die innere Dimension<br />

<strong>Altlandkreis</strong> | Gerlinde Kaltenbrunner<br />

ist seit frühester Kindheit passionierte<br />

Bergsteigerin. Ihren größten<br />

Traum – die Besteigung eines<br />

Achtausenders – erfüllte sie sich<br />

bereits mit 23 Jahren, als sie <strong>den</strong><br />

Vorgipfel des „Broak Peak“ in Pakistan<br />

auf 8 027 Meter Höhe erreichte.<br />

Seither ist die heute 49-Jährige<br />

von <strong>den</strong> höchsten Bergen der Welt<br />

fasziniert. <strong>Das</strong> Geld, welches sie als<br />

Krankenschwester einst verdiente,<br />

steckte sie in verschie<strong>den</strong>ste Expeditionen.<br />

Seit der Besteigung<br />

des Nanga Parbat (8 125 Meter)<br />

im Westhimalaya im Jahr 2003<br />

verschreibt sie sich voll und ganz<br />

dem Profibergsteigen. Heute kann<br />

die Österreicherin in ihrer Vita die<br />

Besteigung aller 14 Achttausender<br />

aufweisen. Mit dem Erreichen<br />

des K2-Gipfels, des mit 8 611 Meter<br />

zweithöchsten Berges der Erde, ist<br />

sie die erste Frau, die sämtliche<br />

Achtausender ohne Zuhilfenahme<br />

von zusätzlichem Sauerstoff und<br />

ohne Hochträgerunterstützung bestiegen<br />

hat.<br />

Am Freitag, 15. <strong>November</strong>, um<br />

19.30 Uhr ist Gerlinde Kaltenbrunner<br />

im Schongauer Jakob-Pfeiffer-<br />

Haus zu Gast, Einlass ist um 18.30<br />

Uhr. In ihrem aktuellen Vortrag<br />

wird sie anhand von verschie<strong>den</strong>en<br />

Ausschnitten ihrer Expeditionen,<br />

ihre Herangehensweise zur inneren<br />

Dimension des Bergsteigens<br />

weitergeben. Darüber hinaus berichtet<br />

sie von ihrer körperlichen<br />

und mentalen Vorbereitung auf<br />

diese Expeditionen sowie vom Umgang<br />

mit Rückschlägen und Überwin<strong>den</strong><br />

von äußerst schwierigen<br />

Situationen. Essentielle Elemente<br />

sind <strong>für</strong> Gerlinde Kaltenbrunner<br />

hier<strong>für</strong> die Meditation, das innere<br />

Bauchgefühl, genauso wie die Ernährung<br />

und die tiefe Verbun<strong>den</strong>heit<br />

zu Berg und Natur. Im zweiten<br />

Teil des Vortrages nimmt Gerlinde<br />

Kaltenbrunner ihre Zuhörer mit zur<br />

Besteigung des K2, dem tückischsten<br />

aller Achttausender. Mit einem<br />

> > > TICKETS ZU GEWINNEN<br />

internationalen Team gelang ihr<br />

2011 auf der chinesischen Seite des<br />

Berges im siebten Anlauf der Aufstieg<br />

über <strong>den</strong> äußerst anspruchsvollen<br />

Nordpfeiler. Der mit sehr<br />

persönlichen Eindrücken gespickte<br />

Vortrag wird durch spannende Bilder<br />

und Videosequenzen aus der<br />

Bergwelt ergänzt.<br />

Jedes Jahr ein<br />

hochkarätiger Vortrag<br />

Die letzten Jahre lu<strong>den</strong> die bei<strong>den</strong><br />

Alpenvereine Schongau und Peiting<br />

immer wieder zu gemeinsamen<br />

Vortragsaben<strong>den</strong> ein. Nachdem im<br />

vergangenen Jahr Extrembergsteiger<br />

Hans Kammerlander aus Südtirol<br />

einen lebhaften Vortrag hielt,<br />

Ihr Regionalmagazin „altlandkreis“ verlost 3 x 2 Eintrittskarten <strong>für</strong><br />

<strong>den</strong> Vortrag „Die innere Dimension des Bergsteigens“ von Gerlinde<br />

Kaltenbrunner am Freitag, 15. <strong>November</strong>, 19.30 Uhr im Schongauer<br />

Jakob-Pfeiffer-Haus. Wer diese gewinnen möchte, schickt bis<br />

7. <strong>November</strong> eine Postkarte an „altlandkreis“, Birkland 40, 86971<br />

Peiting. Oder eine E-Mail an info@altlandkreis.de. <strong>Das</strong> Stichwort:<br />

„Achttausender“. Wie immer entscheidet das Los, der Rechtsweg<br />

ist ausgeschlossen. Wir wünschen viel Erfolg.<br />

Gerlinde Kaltenbrunner aus Österreich<br />

bestieg alle 14 Achttausender.<br />

ist es <strong>den</strong> bei<strong>den</strong> Alpenvereinssektionen<br />

erneut gelungen, mit Gerlinde<br />

Kaltenbrunner einen hochkarätigen<br />

Gast zu gewinnen. „Wir<br />

haben uns vorgenommen, jedes<br />

Jahr im Herbst einen Vortrag anzubieten“,<br />

sagt Robert Zimmermann,<br />

erster Vorsitzender der Sektion<br />

Schongau. Die Kooperation mit der<br />

Sektion aus der Nachbargemeinde<br />

Peiting bietet sich an: „Wir wollen<br />

es möglichst günstig anbieten“, so<br />

Zimmermann über die Eintrittspreise<br />

– 15 Euro regulär, 13 Euro <strong>für</strong><br />

alle Mitglieder der Alpenvereins-<br />

Sektionen Schongau und Peiting.<br />

Karten gibt es im Vorverkauf in<br />

bei<strong>den</strong> DAV-Vereinsheimen sowie<br />

in <strong>den</strong> Hauptgeschäftsstellen der<br />

Sparkasse Oberland in Schongau<br />

und Peiting. Sollte ein Überschuss<br />

erwirtschaftet wer<strong>den</strong>, wird dieser<br />

an die Nepalhilfe Beilngries gespendet.<br />

<strong>Das</strong> passt insofern sehr<br />

gut, da Gerlinde Kaltenbrunner<br />

sich ebenso <strong>für</strong> die Projekte der<br />

wohltätigen Organisation engagiert.<br />

tis<br />

november / dezember <strong>2019</strong> | 37<br />

Backapp Chair - ein ergonomischer<br />

Stuhl der ganz anderen Art.<br />

Wenn Sie auf dem Backapp Chair<br />

sitzen und auf der einstellbaren<br />

Kugel „The Magic Ball“ balancieren<br />

und dabei die Füße auf dem<br />

Fußring haben, aktivieren Sie die<br />

ausgleichende Muskelaktivität des<br />

Körpers, was sich folgendermaßen<br />

auswirkt:<br />

<br />

<br />

<br />

Rückenschmerzen.<br />

<br />

mehr Energie verbrauchen.<br />

Testen Sie Backapp EXKLUSIV bei:<br />

86956 Schongau<br />

Weinstraße 3–5<br />

Tel. 08861-2695<br />

www.pronatura-voelk.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!