30.10.2019 Aufrufe

Altlandkreis Ausgabe November/Dezember 2019 - Das Magazin für den westlichen Pfaffenwinkel

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

Der Traum vom deutschen Rekord - Stefanie Strauß drückt 110 kg | Kabarettist Helmut Schleich auf der Roten Couch | Zu Allerheiligen: Bestattung ist ein altes Gesetz |

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

xuskalender“ neben Bade-Ölen,<br />

Gedichten, Rezepten und selbst<br />

gebasteltem Weihnachtsschmuck<br />

auch wahre Gaumenfreu<strong>den</strong>, wie<br />

„Yoguretten-Cappuccino“ und mediterranes<br />

Kräutersalz. „Die Zeit<br />

und Mühe jeder Einzelnen lassen<br />

sich nicht in Euro umrechnen. Der<br />

selbst hergestellte Lippenbalsam<br />

von Angelika Schlaf wäre sonst unbezahlbar<br />

gewesen“, sagt Carina<br />

Metzner und lacht. Auch die Verpackungen<br />

der einzelnen Geschenke<br />

waren äußerst aufwendig und liebevoll<br />

gestaltet – fast schon kleine<br />

Kunstwerke <strong>für</strong> sich.<br />

wie im letzten Jahr, waren die 24<br />

Plätze vergeben – viele der Premieren-Teilnehmerinnen<br />

sind auch<br />

<strong>2019</strong> wieder mit von der Partie.<br />

Dabei kommen die diesjährigen<br />

Bastlerinnen nicht nur aus Peiting,<br />

Schongau, Burggen und Tannenberg,<br />

sondern bis aus Augsburg<br />

und München. <strong>Das</strong> erste Treffen<br />

der „Bastelgruppe <strong>2019</strong>“ fand bei<br />

30 Grad Celsius auf der Terrasse einer<br />

der Peitinger Mamas statt. „Von<br />

Weihnachtsstimmung konnte hier<br />

natürlich noch keine Rede sein“,<br />

lachen einige der Frauen. Doch die<br />

gute und rechtzeitige Planung soll<br />

es dieses Jahr <strong>für</strong> alle etwas einfacher<br />

machen, ihre kleinen Kreationen<br />

fertigzustellen. Denn eben dieser<br />

besondere Inhalt machte <strong>den</strong><br />

Adventskalender im Vorjahr auch<br />

familienintern zum absoluten Gesprächsthema.<br />

Angelika Schlaf, die<br />

die „Großmütter-Fraktion“ auch in<br />

diesem Jahr wieder innerhalb der<br />

Gruppe vertritt, weiß zu berichten:<br />

„Meine jüngere Tochter, die selbst<br />

bereits erwachsen ist, rief mich<br />

täglich an, um zu erfahren, was<br />

heute in meinem Adventskalender<br />

war. Meine ältere Tochter, Melanie,<br />

war selbst in der Bastelgruppe dabei.“<br />

Es wird<br />

weitergebastelt<br />

Mit einer derartigen Begeisterung<br />

<strong>für</strong> die Adventskalender-Gruppe<br />

hätten Andrea Pfettner und Carina<br />

Metzner bei deren Gründung <strong>für</strong>wahr<br />

nicht gerechnet. „Es ist zudem<br />

schön zu sehen, dass wir Teilnehmerinnen<br />

in Kontakt geblieben<br />

sind und sich neue Freundschaften<br />

ergeben haben“, stellen einige der<br />

Frauen fest. Die Teilnahme-Begeisterung<br />

spricht <strong>für</strong> sich und es<br />

wird sogar überlegt, zukünftig eine<br />

zweite Bastelgruppe parallel zur<br />

ersten zu organisieren. Doch das ist<br />

noch Zukunftsmusik und jetzt gilt<br />

es erst einmal, <strong>den</strong> „Frauen-Adventskalender<br />

<strong>2019</strong>“ vorzubereiten;<br />

die Nummern wur<strong>den</strong> bereits ausgelost.<br />

Dabei ist es Carina Metzner<br />

noch wichtig zu erwähnen, dass<br />

die Gruppe nicht „ausschließlich<br />

<strong>für</strong> Mütter“ angedacht wurde. „Es<br />

hat sich einfach irgendwie ergeben,<br />

dass – auch <strong>2019</strong> – wieder ein<br />

großer Teil der Gruppe aus Mamas<br />

besteht.“ Denn bei aller Organisation<br />

und allem Aufwand sei schließlich<br />

nicht zu vergessen, um was es<br />

bei diesem Adventskalender geht:<br />

<strong>Das</strong>s endlich auch Mamas wenigstens<br />

ein bisschen was von der Vorweihnachtszeit<br />

haben wollen. lz<br />

Die Neuauflage<br />

<strong>für</strong> <strong>2019</strong><br />

Nach dem Erfolg des „1. Adventskalenders<br />

von Frauen <strong>für</strong> Frauen“,<br />

geht das Bastelprojekt heuer in die<br />

zweite Runde. Die Vorbereitungen<br />

<strong>für</strong> <strong>den</strong> Weihnachtskalender <strong>2019</strong><br />

starteten dieses Mal jedoch bereits<br />

im August. „Im letzten Jahr<br />

hatten wir das erste Treffen erst im<br />

Herbst angesetzt und einige von<br />

uns sind schließlich zeitlich etwas<br />

in Bedrängnis geraten“, erinnert<br />

sich Carina Metzner. Daraus hat<br />

man gelernt und, genauso schnell<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

nove<br />

mb<br />

er<br />

/dez<br />

em<br />

ber <strong>2019</strong><br />

| 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!