21.04.2020 Aufrufe

Nr. 17 - September / Oktober 2008

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon Paris: die Sainte-Chapelle Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim Provence: Cordes-sur-ciel Rezept: mousse au chocolat

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon
Paris: die Sainte-Chapelle
Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim
Provence: Cordes-sur-ciel
Rezept: mousse au chocolat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fokus Burgund<br />

S. 34/35: Die Baustelle der neuen Burg.<br />

Bauen nach historischen Plänen<br />

Vom Parkplatz aus ist es aber noch<br />

unmöglich, die gesamten Ausmaße<br />

des Projekts auf der anderen Seite der<br />

Absperrung zu erfassen. Auffallend<br />

ist das Fehlen von Motorgeräuschen<br />

und anderem Baulärm, wie man es von<br />

normalen Baustellen gewohnt ist. Hier<br />

gibt es noch nicht einmal Strom. Die<br />

35 Bauarbeiter, seien es Steinmetze,<br />

Maurer, Zimmermänner, Schmiede<br />

oder Töpfer, arbeiten alle wie ihre weit<br />

entfernten Vorfahren und folgen dabei<br />

Plänen, die den Normen der Burgarchitektur<br />

unter Philipp August im 12.<br />

und 13. Jahrhundert entsprechen.<br />

Dieser war von 1180 bis 1223 König<br />

von Frankreich und der erste Herrscher<br />

des Landes, der über eine gewisse<br />

Standardisierung bei der Planung und<br />

Konstruktion von Burgen nachdachte.<br />

So sollten die Bauten nach seinen Vorstellungen<br />

nicht nur eine militärische,<br />

36 · Frankreich erleben · <strong>September</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!