21.04.2020 Aufrufe

Nr. 17 - September / Oktober 2008

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon Paris: die Sainte-Chapelle Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim Provence: Cordes-sur-ciel Rezept: mousse au chocolat

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon
Paris: die Sainte-Chapelle
Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim
Provence: Cordes-sur-ciel
Rezept: mousse au chocolat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits die Annäherung an Cordes-sur-Ciel ist beeindruckend.<br />

Aus Toulouse kommend durchquert man<br />

eine flache Landschaft ohne große Überraschungen.<br />

Doch dann, nach einer Kurve, entdeckt man plötzlich die<br />

Silhouette dieses auf 279 Metern Höhe thronenden Dorfes.<br />

Es scheint auf halbem Weg zwischen Himmel und Erde in<br />

der Nachmittagshitze zu schweben. Autofahrer halten an,<br />

um das einzigartige Panorama mit dem Fotoapparat festzuhalten.<br />

Entfernt erinnert dieser Augenblick an den ersten<br />

Moment, in dem man den Mont-Saint-Michel in der Normandie<br />

erblickt, der ähnlich unwirklich aus der Ebene des<br />

Wattenmeeres emporragt. Ein Motiv, das zum Nachmalen<br />

geradezu auffordert.<br />

So ist es in den Sommermonaten nicht selten, dass man<br />

in den umliegenden Feldern Maler mit ihren Staffeleien<br />

erblickt. Ob Künstler oder Hobbymaler, alle sind dem<br />

besonderen Reiz dieses Ortes erlegen. Doch auch Cordessur-Ciel<br />

selbst ist für seine kleine Künstlerszene bekannt.<br />

Zahlreiche Artisten haben das Dorf als ihre temporäre oder<br />

permanente Heimat auserkoren. Sie stellen ihre Werke in<br />

Frankreich erleben · <strong>September</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong> · 69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!