21.04.2020 Aufrufe

Nr. 17 - September / Oktober 2008

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon Paris: die Sainte-Chapelle Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim Provence: Cordes-sur-ciel Rezept: mousse au chocolat

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon
Paris: die Sainte-Chapelle
Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim
Provence: Cordes-sur-ciel
Rezept: mousse au chocolat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Frankreich Heute Umweltschutz<br />

Prämiensystem löst Ökoboom<br />

beim Autokauf aus<br />

Bonus-Malus, so heißt das neue Prämiensystem, das Anfang des Jahres von der<br />

französischen Regierung ins Leben gerufen wurde und den Kauf sparsamer und<br />

damit umweltschonender Autos fördern soll. Diese Maßnahme zur Reduzierung des<br />

CO 2<br />

-Ausstoßes hat inzwischen die Kaufgewohnheiten der Franzosen geradezu<br />

revolutioniert. Kleine Autos sind so gefragt wie noch nie, während die großen<br />

Spritfresser zu Ladenhütern werden. Wegen des durchschlagenden Erfolgs wird<br />

inzwischen die Ausweitung des Prinzips auf andere Produktgruppen diskutiert.<br />

Natürlich achte ich auf die Informationsplaketten.<br />

Lieber bekomme ich eine Prämie von 1.000 Euro,<br />

« anstatt eine Abgabe von 2.600 Euro zahlen zu<br />

müssen », erzählt Gérard, der sich an diesem Samstag im<br />

August in einem großen Autohaus am Rande von Paris<br />

nach seinem neuen Wunschauto umschaut. « Mein jetziges<br />

Auto ist noch sehr gut. Aber unsere Familie ist größer geworden,<br />

so dass wir nun auch ein geräumigeres Fahrzeug<br />

benötigen. Eigentlich wollte ich erst nächstes Jahr ein neues<br />

Auto kaufen. Aber mit der Prämie haben wir die Entscheidung<br />

vorgezogen. »<br />

Eine Aussage, wie man sie letzter Zeit oft bei französischen<br />

Autohändlern hört. Denn seit Anfang des Jahres<br />

hat sich etwas verändert im Land. Natürlich unternehmen<br />

die Fahrzeughersteller unverändert alles, um ihre Modelle<br />

in den Schauräumen möglichst gekonnt in Szene zu setzen.<br />

Doch seit ein paar Monaten sind sie auch dazu verpflichtet,<br />

ein kleines Etikett anzubringen, das Auskunft über den<br />

Verbrauch, den CO 2<br />

-Ausstoß und vor allem die Frage gibt,<br />

ob der Käufer mit einer Prämienzahlung vom Staat (Bonus)<br />

rechnen darf oder im Gegenteil eine Abgabe (Malus) beim<br />

Erwerb zahlen muss.<br />

46 · Frankreich erleben · <strong>September</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!