21.04.2020 Aufrufe

Nr. 17 - September / Oktober 2008

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon Paris: die Sainte-Chapelle Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim Provence: Cordes-sur-ciel Rezept: mousse au chocolat

Burgund: Morvan, Bibracte, Guédelon
Paris: die Sainte-Chapelle
Elsass: Goethes amour fou in Sesenheim
Provence: Cordes-sur-ciel
Rezept: mousse au chocolat

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fokus Burgund<br />

In der Werkstatt der Schmiede.<br />

Die Hütte der Maler.<br />

Alle Hilfsmittel werden auf der Baustelle produziert.<br />

mit ihnen diskutieren oder sie bei ihrer<br />

Arbeit genau beobachten.<br />

Eine der faszinierendsten Entdeckungen<br />

auf der Baustelle ist<br />

dabei ein großes Holzrad, eine Art<br />

Hamsterrad für Menschen. Dank<br />

dieser Konstruktion, die ein einzelner<br />

Mensch durch seine Muskelkraft<br />

antreibt, können schwere Lasten<br />

angehoben werden. Es ist sozusagen<br />

der Vorläufer eines modernen Krans.<br />

Nur dass hier kein Motor dafür notwendig<br />

ist. Groß und Klein bleiben<br />

vor dieser Tretmühle meist mit großen<br />

Augen stehen.<br />

Während die Interpretation der<br />

täglichen Arbeitsabläufe auf einer<br />

mittelalterlichen Baustelle nur teilweise<br />

gelingen kann, erlaubt Guédelon<br />

vor allem die Neubelebung alter<br />

Arbeitsmethoden, die nicht selten<br />

in Vergessenheit geraten waren. Die<br />

hier arbeitenden Männer und Frauen<br />

müssen zudem – neben allem theoretischen<br />

Wissen aus dieser Zeit – in<br />

der Lage sein, sich zu helfen zu wissen.<br />

Diese praktischen Erfahrungen<br />

bereichern wiederum das Wissen der<br />

Historiker und Wissenschaftler.<br />

Auch das Lernen einer gewissen<br />

Bescheidenheit gehört dazu. Ein<br />

Beispiel dafür ist das Gewölbe des<br />

unteren Raumes des Kapellenturms.<br />

Man hätte hier schnell in die Versuchung<br />

kommen können, ein besonders<br />

spektakuläres Gewölbe bauen zu<br />

wollen, ein Gewölbe, das die architektonischen<br />

Spitzenleistungen der<br />

damaligen Epoche vereint. Im Sinne<br />

der Initiatoren von Guédelon hätte<br />

dies aber den wirklichen Realitäten<br />

der damaligen Situation widersprochen.<br />

Vielmehr ist es angebracht,<br />

ein « normales » mittelalterliches<br />

Gewölbe zu errichten. Denn das 21.<br />

Jahrhundert soll nicht das Mittelalter<br />

neu interpretieren, sondern es verstehen<br />

helfen.<br />

40 · Frankreich erleben · <strong>September</strong> / <strong>Oktober</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!