18.05.2020 Aufrufe

CRESCENDO 4/18 Juni-Juli-August 2018

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart. Interviews unter anderem mit John Neumeier, Sophie Pacini, Hans Sigl und David Aaron Carpenter.

CRESCENDO - das Magazin für klassische Musik und Lebensart.
Interviews unter anderem mit John Neumeier, Sophie Pacini, Hans Sigl und David Aaron Carpenter.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E R L E B E N<br />

<strong>Juni</strong> / <strong>Juli</strong> / <strong>August</strong> 20<strong>18</strong><br />

DIE WICHTIGSTEN<br />

VERANSTALTUNGEN AUF<br />

EINEN BLICK<br />

Ihr persönlicher Navigator für Premieren, Konzerte und Festivals<br />

PREMIEREN<br />

1.6. ERFURT THEATER<br />

Agnes von Hohenstaufen / G. Spontini<br />

1.6. LÜBECK THEATER<br />

Otello / G. Verdi<br />

2.6. CHEMNITZ THEATER<br />

Die Fledermaus / J. Strauss<br />

2.6. HANNOVER STAATSOPER<br />

Dialoge der Karmelitinnen / F. Poulenc<br />

2.6. LEIPZIG OPER<br />

Casanova / A. Lortzing<br />

2.6. WEIMAR NATIONALTHEATER<br />

Ein Maskenball / G. Verdi<br />

2.6. WIEN (AT) VOLKSOPER<br />

Gasparone / C. Millöcker<br />

3.6. ESSEN AALTO-THEATER<br />

Eine Nacht in Venedig / J. Strauss<br />

3.6. HAMBURG STAATSOPER<br />

Benjamin / P. Ruzicka<br />

3.6. KARLSRUHE STAATSTHEATER<br />

Anna Bolena / G. Donizetti<br />

3.6. MAINZ STAATSTHEATER<br />

Antikrist / R. Langgaard<br />

3.6. NÜRNBERG STAATSTHEATER<br />

Die Rückkehr des Odysseus /<br />

C. Monteverdi<br />

7.6. ULM THEATER<br />

Rock of Ages / E. Popp<br />

8.6. DESSAU ANHALTISCHES THEA-<br />

TER Giulio Cesare / G. F. Händel<br />

8.6. MÜNCHEN GÄRTNERPLATZ-<br />

THEATER Je suis Faust / P. Weiß<br />

9.6. FREIBURG THEATER<br />

Coraline / M. Turnage<br />

9.6. KIEL THEATER<br />

Die Aufteilung der Welt / G. Legrenzi<br />

10.6. AACHEN THEATER<br />

Maria Stuarda / G. Donizetti<br />

10.6. FRANKFURT OPER<br />

Norma / V. Bellini<br />

10.6. LINZ (AT) LANDESTHEATER<br />

Così fan tutte / W. A. Mozart<br />

11.6. WIEN (AT) STAATSOPER<br />

Der Freischütz / C. M. v. Weber<br />

14.6. BERLIN NEUKÖLLNER OPER<br />

Orpheus Optimal / Y. Halpern<br />

14.6. GRAZ OPER<br />

María de Buenos Aires / A. Piazzolla<br />

14.6. MÜNCHEN GÄRTNERPLATZ-<br />

THEATER Der tapfere Soldat / O. Straus<br />

15.6. BERLIN DEUTSCHE OPER<br />

Il viaggio a Reims / G. Rossini<br />

15.6. MEININGEN STAATSTHEATER<br />

Die Piraten von Penzance / A. Sullivan<br />

3. bis 26. <strong>August</strong>, Erfurt<br />

Bewundernswerte<br />

Selbstbehauptung<br />

Domberg in Erfurt<br />

Romantisch verklärt und zugleich ausgegrenzt und verfolgt, das ist<br />

das Schicksal der Roma. Wirtschaftliche und soziale Umstände<br />

zwangen sie zum ständigen Wandern und drängten sie in Berufe,<br />

die sich mit der nomadischen Lebensweise vereinbaren ließen.<br />

Dass sie dabei große Flexibilität, Geschicklichkeit und Fantasie bewiesen,<br />

um dennoch zu überleben, zeugt von bewundernswerter<br />

Selbstbehauptung. Diese beeindruckende Kraft und den steten<br />

Kampf um Freiheit einer an den Rand gedrängten Frau nimmt Guy<br />

Montavon zur Grundlage seiner Carmen-Inszenierung. Zum 25. Jubiläum<br />

der DomStufen-Festspiele Erfurt lässt er auf der asymmetrischen<br />

Treppe zum Domberg Bizets Skandaloper wieder als solche<br />

erlebbar werden. Montavon ist seit 2002 Generalintendant<br />

des Theaters Erfurt und künstlerischer Leiter der Festspiele. Er<br />

studierte Musiktheaterregie bei Götz Friedrich, für den Carmen<br />

der gelebte und nur im Tod lösbare Widerspruch von Eros und<br />

Freiheit war. Ausstatter Hank Irwin Kittel entwirft für die 70 Stufen<br />

zwischen Mariendom und Severikirche ein spektakuläres Bühnenbild.<br />

Als Carmen sind wechselnd Katja Bildt, <strong>Juli</strong>a Stein und Miroslava<br />

Yordanova zu erleben. Zu den weiteren Mitwirkenden zählen<br />

das Philharmonische Orchester Erfurt sowie der Opernchor.<br />

Die musikalische Leitung übernimmt Myron Michailidis, der mit<br />

dieser Festspielproduktion sein Amt als Generalmusikdirektor in<br />

Erfurt antritt.<br />

Erfurt, Domberg, www.domstufen-festspiele.de<br />

FOTO: LUTZ EDELHOFF / THEATER ERFURT<br />

16.6. BERLIN KOMISCHE OPER<br />

Die Nase / D. Schostakowitsch<br />

16.6. HEIDELBERG THEATER<br />

Anatevka / J. Bock<br />

16.6. HOF THEATER<br />

Alcina / G. F. Händel<br />

16.6. LEIPZIG OPER<br />

Lulu / A. Berg<br />

16.6. LÜNEBURG THEATER<br />

Wiener Blut / J. Strauss<br />

16.6. OSNABRÜCK THEATER<br />

Doktor Faust / F. Busoni<br />

16.6. REGENSBURG THEATER<br />

Don Giovanni / W. A. Mozart<br />

17.6. BERLIN STAATSOPER<br />

Macbeth / G. Verdi<br />

17.6. WIESBADEN STAATSTHEATER<br />

Don Giovanni / W. A. Mozart<br />

19.6. BERLIN DEUTSCHE OPER<br />

Wir aus Glas / Y. Inamori<br />

21.6. BRAUNSCHWEIG STAATSTHE-<br />

ATER Originale / K. Stockhausen<br />

22.6. COBURG LANDESTHEATER<br />

Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny /<br />

K. Weill<br />

22.6. LÜBECK THEATER<br />

Der Drachenreiter / J. Pezold<br />

22.6. SCHWERIN STAATSTHEATER<br />

Tosca / G. Puccini<br />

23.6. BADEN (AT) STADTTHEATER<br />

Die lustige Witwe / F. Lehár<br />

23.6. COTTBUS STAATSTHEATER<br />

Die Csárdásfürstin / E. Kálmán<br />

24.6. KÖLN OPER<br />

Il matrimonio segreto / D. Cimarosa<br />

24.6. ZÜRICH (CH) OPERNHAUS<br />

L’incoronazione di Poppea / Monteverdi<br />

26.6. BRAUNSCHWEIG<br />

STAATSTHEATER tanzwärts / G. Zöllig<br />

26.6. MÜNCHEN BAYERISCHE<br />

STAATSOPER Zeig mir deine Wunder /<br />

N. Rimski- Korsakow<br />

28.6. BERLIN STAATSOPER<br />

Ein Porträt des Künstlers als Toter /<br />

F. Bridarolli<br />

28.6. MÜNCHEN BAYERISCHE<br />

STAATSOPER Parsifal / R. Wagner<br />

30.6. AACHEN THEATER<br />

Das schlaue Füchslein / L. Janáček<br />

30.6. AUGSBURG THEATER<br />

Herz aus Gold / S. Kanyar<br />

30.6. DRESDEN SEMPEROPER<br />

Oedipus Rex / Il prigioniero / I. Strawinsky<br />

5.7. MÜNCHEN STAATSOPER<br />

Die Vorübergehenden / N. Brass<br />

7.7. BERLIN STAATSOPER<br />

52 w w w . c r e s c e n d o . d e — <strong>Juni</strong> – <strong>Juli</strong> – <strong>August</strong> 20<strong>18</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!