31.01.2024 Aufrufe

CHI #20 | Ausgabe 1/24

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BIO AUSTRIA<br />

Immer Mühen mit den Kühen<br />

Bei der Autofahrt übers Land<br />

oder beim Wandern in den<br />

Bergen: im Alltag bekommt<br />

man sie nur gelegentlich –<br />

und dabei meist aus der Ferne – zu<br />

sehen. Immer präsenter wird sie hingegen<br />

in den Medien. Dort wird die<br />

Kuh als Milchmaschine gefeiert oder<br />

als Klimakiller verteufelt.<br />

Was da genau dran ist?<br />

Derartige Bezeichnungen sorgen<br />

zwar für Aufmerksamkeit. Die Wahrheit<br />

liegt aber bekanntlich immer<br />

irgendwo in der Mitte. Diese ist zugegebenermaßen<br />

nicht immer leicht<br />

auszumachen, hat man doch im<br />

persönlichen Umfeld oft wenig mit<br />

der Landwirtschaft zu tun. Gerade<br />

einmal die Produkte im Kühlschrank<br />

erinnern daran, dass deren Inhalt vor<br />

einiger Zeit noch im Stall gestanden<br />

oder auf den Feldern gewachsen ist.<br />

Je mehr Bezug man aber zu den Lebensmitteln<br />

hat, umso eher denkt<br />

man auch darüber nach, unter welchen<br />

Bedingungen sie wohl hergestellt<br />

worden sind.<br />

Einmal mehr Tierwohl und dafür<br />

weniger Klimaerwärmung, bitte!<br />

Dreimal am Tag. Mindestens so oft<br />

können wir uns tagtäglich – und<br />

noch dazu ganz einfach – vom<br />

Küchentisch aus für mehr Umweltschutz<br />

und gleichzeitig mehr<br />

Tierwohl entscheiden. Denn indem<br />

wir das biologisch produzierte<br />

Lebensmittel wählen, entscheiden<br />

wir uns auch gleichzeitig für mehr<br />

Platz für Tiere und ihre artgerech-<br />

<strong>CHI</strong><br />

122<br />

te Haltung. Entscheiden wir uns für<br />

Bodenschutz, sauberes Grundwasser<br />

und die Vielfalt von Arten und Sorten.<br />

Und entscheiden wir uns gleichzeitig<br />

gegen den Einsatz umweltschädlicher<br />

Dünge- und Pflanzenschutzmittel<br />

auf chemisch-synthetischer Basis.<br />

Der leichteste Weg zu Bio<br />

BIO AUSTRIA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!