31.01.2024 Aufrufe

CHI #20 | Ausgabe 1/24

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CD-TIPP<br />

FEICHTINGERS ENTSPANNUNGSWOCHE<br />

CD - auch als mp3 erhältlich<br />

von Philipp Feichtinger und<br />

Abbas Schirmohammadi<br />

HEILSAME FRIEDENS-<br />

MEDITATION<br />

CD - auch als mp3 erhältlich<br />

von Philipp Feichtinger und<br />

Abbas Schirmohammadi<br />

☞ hier bestellen<br />

☞ hier bestellen<br />

Achtsamkeit durch Meditation<br />

Auch einfache Meditationen können eine Möglichkeit zu<br />

mehr Achtsamkeit, Fokus und Selbstdisziplin sein und ich<br />

meine hier bewusst keine Phantasiereisen oder Ähnliches.<br />

Wahrhaftige Meditationen bestehen genau darin, deinen<br />

Fokus und die Konzentration nur auf eine Angelegenheit<br />

auszurichten, alle anderen Gedanken und Vorstellungen<br />

werden beiseite gelegt. Solltest du dennoch abgelenkt werden,<br />

kehre wieder zum Fokus zurück, sobald es dir auffällt.<br />

Sehr einfache Meditationen sind der Bodyscan, wo du mit<br />

geschlossenen Augen ohne Bewertung deinen Körper beobachtest<br />

oder die Atemmeditation. Hierbei sag dir zehn<br />

Atemzüge lang mit der Einatmung „Ich atme ein!“ und mit<br />

der Ausatmung „Ich atme aus!“. Du wirst feststellen, dass du<br />

damit dein Gehirn optimal entstresst, wenn du dies regelmäßig<br />

mit Selbstdisziplin durchführst. Was dabei genau<br />

geschieht, zeigt eine Studie aus dem Jahr 2010.<br />

Fazit<br />

Informationen und Reize sind überall, häufig sind wir<br />

ihnen gegenüber einfach auch zu offen. Beginne daher<br />

auszusieben und die Flut bewusst zu reduzieren. Ein gezieltes<br />

Sortieren und Etikettieren von Aufgaben kann dich<br />

unterstützen, fokussiert und blockweise zu arbeiten. Dafür<br />

braucht es Ungestörtheit und Achtsamkeit. Diese kannst du<br />

mit einfachen Übungen, alltäglichen Gegebenheiten und<br />

Meditationen trainieren. So fällt dir auch die nötige Selbstdisziplin<br />

leichter. Am Ende des Tages profitierst du von<br />

deiner geistigen Entlastung und der Leichtigkeit, mit der du<br />

zum Spieler der Informationen wirst.<br />

AUTOR<br />

PHILIPP FEICHTINGER<br />

Heilpraktiker, Naturheil- und Hypnosetherapeut,<br />

ausgebildeter Mittelschullehrer, Organetiker,<br />

Coach für geistige Entwicklung sowie Autor.<br />

Führt seine eigene Praxis in Riedau/Österreich.<br />

office@nhp-feichtinger.at<br />

→ www.nhp-feichtinger.at<br />

<strong>CHI</strong><br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!