31.01.2024 Aufrufe

CHI #20 | Ausgabe 1/24

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MEDITATION<br />

Noch mehr Informationen<br />

zur stillen Mediation<br />

gibt's hier im Podcast<br />

Regelmäßiges stilles Meditieren<br />

fördert viele weitere wunderbare<br />

Bereiche in uns und in unserem<br />

täglichen Leben:<br />

k Gedanken werden immer ruhiger<br />

k Die Atmung fließt gleichmäßiger und tiefer<br />

k Das Nervensystem wird stärker<br />

k Entspannung und Balance weiten sich auf<br />

allen Ebenen unseres Seins<br />

k Naturverbundenheit entwickelt sich und<br />

wird gelebt<br />

k Bewegung – auch in Form von ganzheitlichem<br />

Yoga<br />

k Bewusstes atmen für mehr Vitalenergie,<br />

Balance und klare Gedanken<br />

k Aktivität und regelmäßige Entspannungsphasen<br />

gestalten wir bewusst in unserem<br />

Tagesablauf<br />

Wann ist die ideale Zeit für die stille Meditation?<br />

Ich empfehle, die stille Meditation in der Früh für<br />

15 bis 30 Minuten zu genießen und somit den Tag<br />

bewusst zu beginnen und sich darauf einzustimmen.<br />

Ebenso empfehle ich, abends innezuhalten, den Tag zu<br />

reflektieren und wieder eine stille Meditation von 15 bis<br />

30 Minuten zu genießen. Für einen entspannten angenehmen<br />

Abend und einen regenerativen erholsamen<br />

Schlaf.<br />

Es gibt unterschiedliche Arten von stillen Meditationen.<br />

Ich empfehle dir auch, ein Tagebuch bzw. Inspirationsbuch<br />

zu führen. Schreibe die Inspirationen, Erkenntnisse<br />

und Impulse auf. Schreibe auch gerne deine<br />

Meditationserfahrungen in dieses Tagebuch.<br />

Und nun wünsche ich dir viel Freude und Inspiration<br />

für diese stille Meditation auf der nächsten Seite. Möge<br />

die Übung gelingen. Viel Inspiration und Freude!<br />

k Mental health<br />

k Bewusste und achtsame Ernährung<br />

k Selbstreflexion, Gedankenhygiene, bewusste<br />

motivierende und inspirierende Sprache<br />

sowie Handlungen entfalten sich zum Wohle<br />

für uns, unsere Gesundheit unserem Umfeld<br />

und des großen Ganzen<br />

k Ganzheitliche Gesundheit für Körper, Geist<br />

und Seele wird immer achtsamer gelebt<br />

MAG. ANDREA SRIDEVI RASTL<br />

ANANDA Yoga & ANANDA energetic healing<br />

Ganzheitliches Yoga<br />

Pranayama - bewusstes Atmen Entspannung<br />

Meditation | Mentaltraining<br />

ganzheitliche Unternehmensberatung<br />

Ausbildung zum Meditations- und<br />

Achtsamkeitslehrer<br />

→ www.lotus-bluete.at<br />

<strong>CHI</strong><br />

88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!