31.01.2024 Aufrufe

CHI #20 | Ausgabe 1/24

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entdecke die<br />

Kraft<br />

deiner<br />

Weiblichkeit<br />

Text & Fotos: Marlis Maria Brehmer<br />

Vor einigen Jahren gab es im Herzen<br />

von Thüringen ein Hula-Festival. Gäste<br />

aus der ganzen Welt haben sich in Zeulenroda<br />

getroffen und diesen kleinen<br />

Ort in ein Südsee-Paradies verwandelt.<br />

Das Beste war, dass es auch Tanzunterricht<br />

gab – für Männer und Frauen.<br />

Ich hatte so einen Workshop gebucht.<br />

Die Frauen tanzten die großen sanften<br />

Bewegungen im Wechsel mit den<br />

typisch kleinen und schnellen<br />

Hüftbewegungen, während sich die<br />

Männer in kriegerischen Posen übten.<br />

Wow. Männer und Frauen, beide an<br />

einem Ort, jeder damit beschäftigt,<br />

sich in seinem ganz ursprünglichen<br />

Programm zu bewegen. Selbstverständlich<br />

machten die Frauen andere<br />

Bewegungen als die Männer. Im Tanz<br />

wird der Geschlechter-Unterschied nie<br />

in Frage gestellt.<br />

Beide Gruppen stellten sich hintereinander<br />

in Riegen auf. Mir wurde das Glück<br />

zuteil, ganz vorne zu stehen. Ich lächelte<br />

in das Gesicht eines norwegischen<br />

Tanzkollegen, der die Männergruppe<br />

anführte. Die Musik startete.<br />

Obwohl sie in unseren Ohren fremd<br />

klingen sollte, weil sie tausende Kilometer<br />

von diesem Ort entfernt stammt,<br />

fühlten sich alle zu Hause.<br />

Die Choreografie verlangte, dass beide<br />

Gruppen erst mal einige Schritte<br />

aufeinander zugingen: die Frauen mit<br />

ihren zarten Hüftbewegungen, die<br />

Männer präsent und kraftvoll. Es lag<br />

ein Knistern in der Luft. Männer und<br />

Frauen bewegten sich aufeinander zu,<br />

um sich dann gemeinsam nach vorne<br />

auszurichten. Wir tanzten zusammen<br />

und doch ging jeder in seiner Rolle auf.<br />

Es war herrlich, wie sich das Männliche<br />

und Weibliche begegneten, um gemeinsam<br />

eine Ganzheit zu bilden.<br />

Leider hat die moderne Frau vergessen,<br />

wie Weiblichkeit geht, wie sie<br />

gelebt werden kann. Sie (wieder) zu<br />

entdecken ist ein großes Geschenk<br />

der Frau an sich selbst. Seine Weiblichkeit<br />

zu leben, trägt maßgeblich zur<br />

Zufriedenheit und Wohlbefinden<br />

bei und schützt uns langfristig vor<br />

Burnout.<br />

<strong>CHI</strong><br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!