31.01.2024 Aufrufe

CHI #20 | Ausgabe 1/24

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>CHI</strong>-Podcast<br />

rund um Selbstfürsorge<br />

mit Life-Coachin<br />

Monika Gundinger<br />

Zu schnell und zu oft fühlt man sich<br />

überfordert von all den Dingen, die von<br />

außen an uns zehren. Kindererziehung<br />

mitsamt dem ewigen Hausübungsdilemma,<br />

der Job, das Ehrenamt, die pflegebedürftigen<br />

Eltern oder Schwiegereltern, die Beziehung, die<br />

gepflegt werden will. Das alles gleichzeitig und<br />

noch so vieles mehr.<br />

Da kann man schnell in einen Strudel geraten<br />

und sich nur allzu leicht darin verlieren. Ein Gefühl<br />

von Überforderung stellt sich ein. Doch: Mit<br />

sich selbst gut umzugehen und auf sich und das<br />

eigene Wohlbefinden zu achten, gibt Kraft und<br />

fühlt sich selbstbestimmt an.<br />

Selbstfürsorge – ein wichtiges Schlagwort in der<br />

heutigen Zeit. Das bedeutet für viele Menschen<br />

den SPA-Aufenthalt oder den tourlichen Massagetermin.<br />

Gepflegte Füße und Hände tragen auch<br />

ebenso wesentlich zum Wohlbefinden bei, wie<br />

der regelmäßige Friseurbesuch und die Kopfmassage.<br />

Doch bei Selbstfürsorge geht es um<br />

so viel mehr. Es bedeutet gut mit sich selbst in<br />

Verbindung zu sein. Es geht um das Intaktbleiben<br />

mit dem eigenen Wohlbefinden und seinen<br />

Bedürfnissen, auch wenn vom Außen sehr viele<br />

Belastungen auf uns einströmen. Es bedeutet,<br />

die eigene Befindlichkeit wahrzunehmen und<br />

aufzufüllen und gleichzeitig mit seinem Umfeld<br />

in Verbindung zu bleiben. Das hört sich einfacher<br />

an, als es ist, da wir doch alle ohne Gebrauchsanweisung<br />

auf die Welt kommen. Zu Beginn wird<br />

noch für uns gesorgt, doch irgendwann ist man<br />

ganz allein dafür verantwortlich.<br />

Interessanterweise ist das bei Pflanzen etwas<br />

anders. Sobald man sich eine Pflanze ins Haus<br />

holt, bekommt man meist auch gleich eine Pflegeanleitung<br />

dazu. Wie oft und wie viel Wasser<br />

sie braucht, welche Blumenerde zum Gedeihen<br />

beiträgt und der optimale Standort sind einfach<br />

nachzulesen. Diese Bedürfnisse erfüllt man ganz<br />

selbstverständlich. Sollten sich einmal braune<br />

Blätter zeigen oder das Pflänzchen nicht blühen,<br />

wird nachgelesen, wie sie sich besser entfalten<br />

könnte. Ein guter Gärtner fühlt sich zuständig für<br />

das Wohlergehen von Pflanzen. Da mag man ja<br />

auch gleich eine Pflanze sein und sich umsorgen<br />

lassen. In diesem Fall ist man der Gärtner für sich<br />

selber. SELFCARE ist das passende Wort dafür.<br />

Intaktbleiben mit sich selbst und gut für sich<br />

sorgen - ja wie geht das denn nun? Viele Menschen<br />

tun sich sehr schwer damit. Kümmert man<br />

sich um sich selbst, wird das in der Gesellschaft<br />

immer noch häufig mit Egoismus gleichgesetzt<br />

und abgewertet. Doch genau darum geht es:<br />

ein gesundes Selbstwertgefühl für die eigenen<br />

Bedürfnisse zu entwickeln. Denn bin ich selber<br />

gut genährt, kann ich gut für andere sorgen und<br />

meinen Aufgaben, die sich durch den Alltag ganz<br />

automatisch zeigen, bestmöglich erfüllen. Sich<br />

gut um sich selbst zu kümmern, zeugt von gesundem<br />

Selbstbewusstsein und dem Verbundensein<br />

mit seinem Körper, den eigenen Emotionen und<br />

Bedürfnissen. Sich seiner also SELBST BEWUSST<br />

sein.<br />

Gleichzeitig fehlt vielen Menschen aber auch die<br />

Bereitschaft, sich um sich selber kümmern zu<br />

wollen. Die Wochenenden regelmäßig auf der<br />

Couch zu verbringen, die eine oder andere Zigarette<br />

zur Belohnung, unkontrolliertes Essen, aber<br />

auch permanente Konsumation angsterfüllender<br />

Nachrichten führen dazu, den Kontakt zu sich zu<br />

verlieren. Und sich nicht bewusst zu sein, wie all<br />

das dem Körper über lange Zeit Schaden zufügt.<br />

Selbstfürsorge bedeutet auch, für die eigene<br />

Gesundheit Verantwortung zu übernehmen.<br />

Beispielsweise hineinzufühlen auf das eigene<br />

Schlafbedürfnis, um welche Uhrzeit sich natürliche<br />

Ermüdung bemerkbar macht. Eigenverantwortung<br />

auch beim Benutzen des Handys<br />

zu übernehmen, es aus dem Schlafzimmer zu<br />

verbannen und stattdessen mit dem Partner/der<br />

Partnerin zu kuscheln, sofern man in einer Be-<br />

<strong>CHI</strong><br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!