31.01.2024 Aufrufe

CHI #20 | Ausgabe 1/24

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ISLE OF LEWIS AND HARRIS<br />

Die Isle of Lewis and Harris ist der<br />

Hauptanlaufpunkt auf den Äußeren<br />

Hebriden. Es handelt sich dabei<br />

eigentlich um eine Insel, die jedoch<br />

durch einen stellenweise 800 Meter<br />

hohen Bergwall getrennt ist, weshalb<br />

Einheimische in Bezug auf die<br />

nördliche Hälfte oft von der „Isle of<br />

Lewis” und bezüglich des südlichen<br />

Teils von der „Isle of Harris” sprechen.<br />

Während Lewis überwiegend für<br />

historische Steinformationen wie<br />

den Steinkreis bei Calanish und<br />

die alten „Blackhouses“ bekannt<br />

ist, genießt Harris eine langjährige<br />

Tradition in der Wollweberei<br />

und der Ginproduktion und beeindruckt<br />

mit den wunderschönen<br />

Stränden. Sowohl der berühmte<br />

Harris-Tweed als auch der Harris<br />

Gin stammen von hier.<br />

Generell gilt für einen Besuch auf<br />

den Äußeren Hebriden: Nimm<br />

dir genügend Zeit, es gibt wirklich<br />

überall etwas zu sehen! Viele<br />

Monumente, die an verschiedene<br />

Ereignisse erinnern, wunderschöne<br />

Strände, Orte und Wanderwege.<br />

Oder du schaust einfach in die<br />

Landschaft oder auf das offene<br />

Meer und lässt es auf dich wirken.<br />

Sobald du bei einem Loch oder an<br />

einer Küste bist, halte Ausschau<br />

nach Ottern, wir haben sie wirklich<br />

mehrmals gesehen!<br />

Nimm auf deine Ausflüge immer<br />

Proviant mit, denn Restaurants,<br />

Pubs oder Cafés sind hier eher rar.<br />

Sinnvoll ist auch eine zweite Garnitur<br />

Kleidung im Kofferraum, Gummistiefel<br />

und warme Sachen, denn<br />

das Wetter kann hier schnell wechseln<br />

und mit dem Wind kann man<br />

innerhalb weniger Minuten bis auf<br />

die Knochen nass werden.<br />

Liebhaber der Inseln schätzen die<br />

Hebriden ganzjährig als traumhaftes<br />

Reiseziel. Die meisten Sonnenstunden<br />

sind im Mai und Juni zu<br />

erwarten. Trotz der tollen Strände<br />

ist es zum Baden ohne Neoprenanzug<br />

fast immer zu kalt. Wie beinahe<br />

überall in Schottland muss man zu<br />

jeder Jahreszeit mit wenigstens ein<br />

bisschen Regen rechnen. Außerhalb<br />

der Sommermonate kann es teilweise<br />

recht stürmisch werden, was<br />

auch den Fährverkehr beeinträchtigen<br />

kann.<br />

<strong>CHI</strong><br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!