31.01.2024 Aufrufe

CHI #20 | Ausgabe 1/24

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

Das Magazin der Neuen Zeit begleitet dich mit jeder Menge Inspiration für gutes CHI durch den Wandel. Mit aktuellen und interessanten Themen des Alltags rund um Gesundheit und Bewusstsein, Spiritualität und Natur, Psychologie und Familie, Ökologie und Nachhaltigkeit. CHI stellt seinen Fokus klar und kompromisslos unter dieses Motto und ist an deiner Seite auf dem Weg in die Neue Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Loubia<br />

Marokkanischer<br />

Bohneneintopf<br />

Vom marokkanischen Bohneneintopf (Loubia) gibt<br />

es mehrere Varianten. In anderen Familien werden<br />

Tomaten, Zwiebeln und Ras-el-Hanout verwendet.<br />

Alles eine Frage des Geschmacks und der Traditionen.<br />

Ikrames Mutter Fatima gibt Kreuzkümmel dazu.<br />

Und das Brot wird als Gabel verwendet. Manche<br />

kochen auch noch Kartoffeln mit.<br />

Weiße Bohnen sind eine wertvolle Ballaststoff- und<br />

Eiweißquelle, enthalten Eisen, Magnesium und<br />

Kalium, sind reich an Vitaminen der B-Gruppe,<br />

insbesondere B1, B6 und B9, die vor allem für das<br />

Gleichgewicht unseres Nervensystems unverzichtbar<br />

sind – ein wahres Superfood<br />

Einkaufsliste<br />

250 g getrocknete weiße Bohnen<br />

2 Karotten<br />

2 Knoblauchzehen<br />

3 EL Olivenöl<br />

1 EL Paprikapulver<br />

1 TL Kreuzkümmelpulver<br />

1 Bund frischer Koriander oder glatte<br />

Petersilie, gehackt<br />

Salz, Pfeffer (nach Belieben)<br />

1 Lorbeerblatt (optional)<br />

4<br />

Zubereitung 45 min<br />

Kochzeit 1 h 40 min<br />

Hab Geduld bei der Zubereitung, das<br />

Gemüse braucht Zeit, um die Gewürze gut<br />

aufzunehmen und langsam zu garen.<br />

So geht's:<br />

1. Die Bohnen am Vorabend in der doppelten Menge Wasser<br />

einweichen und über Nacht stehen lassen.<br />

2. Das Einweichwasser abschütten, die Bohnen gut abspülen<br />

und abtropfen lassen.<br />

3. Die Bohnen in einen großen Topf geben und mit der doppelten<br />

Menge Wasser bedecken. Zugedeckt 1 Stunde und 15 Minuten bei<br />

mittlerer Hitze kochen lassen.<br />

4. Die Karotten waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.<br />

5. Den Knoblauch schälen und klein schneiden.<br />

6. In einer Pfanne mit hohem Rand den Knoblauch in Olivenöl<br />

anschwitzen. Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander und<br />

Karotten hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.<br />

Etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten.<br />

7. Die Bohnen zusammen mit dem Kochwasser in die Pfanne<br />

geben, das Lorbeerblatt hinzufügen und bei mittlerer Hitze<br />

15 Minuten unter regelmäßigem Umrühren dünsten.<br />

8. In einem großen tiefen Teller mit frischem Brot anrichten<br />

und servieren.<br />

<strong>CHI</strong><br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!