09.04.2024 Aufrufe

2014-04

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In Memoriam<br />

gottFried klör 1949 – <strong>2014</strong><br />

Foto: Hartmut Reeh<br />

Gottfried Klör vor der Silbersternschmiede in Freudenberg bei der Vernissage seiner Ausstellung „Wildenburger Land“<br />

Wer mit Gottfried Klör einmal auf einer Fotoexkursion<br />

war, weiß, dass er nie genug Fotos<br />

im Kasten haben konnte. So auch im Sommer<br />

2013 bei unserem Ausflug nach Köln bei über 30 Grad. Mit<br />

schwerem Fotorucksack auf dem Rücken, Kamera schussbereit<br />

und einem Stativ ausgerüstet, hat er die durchblick-<br />

Fotografen vom Triangel-Haus über die Hohenzollernbrücke<br />

zum Dom und den Kranhäusern geführt, im Laufschritt,<br />

ohne Pause. Immer auf der Suche nach dem perfekten Foto.<br />

Automatik-Einstellung galt bei ihm nichts. Verschlusszeit,<br />

Blende, Schärfe und das richtige Objektiv, alles musste<br />

stimmen. Er brannte für die Fotografie.<br />

Alle durchblick-Leser kennen seit etlichen Jahren, um<br />

genau zu sein seit 2007, seine Fotos und Titelbilder. Seine<br />

Liebe galt der Portraitfotografie, wie auf den durchblick-Seiten<br />

„Vorgestellt“ sein Herz für Menschen aus unserer Region<br />

zu sehen ist. Schnell konnte er auf Menschen zugehen und<br />

ihnen die Scheu vor der Kamera nehmen. Wie er selber sagte:<br />

„Ich schenke meinen Motiven Leidenschaft und Respekt“.<br />

Auch seine Enkelinnen waren für ein Fotoshooting mit Gottfried<br />

allzeit bereit. Für sie verwandelte er den Speicher zu<br />

Hause mit Fotolampen und einem großen Kostümkorb in<br />

ein Atelier. Hier konnten sie Topmodel spielen. Ungewöhnliche<br />

Locations für seineAufnahmen machten ihm besonders<br />

Spaß. Ich denke hier an das tanzende Seniorenpaar Hildegard<br />

und Peter Hundt auf dem großen Krebs am Oberen Schloss<br />

in Siegen. Oder die Aufnahmen mit Models in einer halb<br />

verfallenden Fabrikhalle in Betzdorf. Die Macht der Bilder!<br />

Bei den Arbeiten für die durchblick-Fotoreihe kam ihm die<br />

Idee, die Serie „Generationen im Bild“ zu fotografieren. Die<br />

Vernissage der Ausstellung im Weidenauer Rathaus 2011<br />

wurde ein großer Erfolg.<br />

Mit der Serie „Für sie entdeckt“ gelang es ihm, seine<br />

persönlichen Eindrücke von der Siegerländer Landschaft<br />

atmosphärisch mit der Linse einzufangen. In oft einsamen<br />

Streifzügen durchkämmte er unbekannte und auch bekannte<br />

Orte. Einmal führte er uns im heißen Sommer auf einem<br />

„Geheimweg“ auf den „Monte Schlacko“.<br />

Besonders inspirierte ihn auch das Wildenburger Land<br />

mit den Kapellen. 2013 entwickelte er daraus seine Fotoausstellung<br />

„Wildenburger Land“ in Freudenberg. Der<br />

60 durchblick 4/<strong>2014</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!