09.04.2024 Aufrufe

2014-04

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Memoriam<br />

Betrachter kann hier in den Zauber dieser einzigartigen<br />

Landschaft optisch eintauchen. Kreativ und innovativ<br />

inszenierte er zusätzlich mit Lichtspiralen den Eindruck<br />

des Unheimlichen, etwa vor der Roten Kapelle, und<br />

erinnerte so an Hexen und Scheiterhaufen. Begleitend<br />

zur Ausstellung in der Silbersternschmiede organisierte<br />

er einen Fotospaziergang mit Friederike Schlebusch,<br />

die unterwegs Geschichten vom Wildenburger Land<br />

erzählen sollte. Am Tag vor der Vernissage fiel diese<br />

geplante Wanderung auf den alten Pilgerwegen wegen<br />

des Dauerregens ins Wasser. Und Gottfried, spontan<br />

und flexibel, lud die Teilnehmer zu Zwiebelkuchen<br />

und Federweißen zu sich nach Hause ein.<br />

Auch Tiere gehörten zu seinen „Lieblingsmodels“,<br />

was besondere Geduld und Hartnäckigkeit erfordert.<br />

So experimentierte er zu Hause mit einer selbstgebauten<br />

„Fotofalle“, um Vögel an ihrem Futterhäuschen<br />

zu überraschen. Mit Erfolg natürlich.<br />

Gottfried war ein professioneller Photoshopper<br />

mit allen Tricks. Die Bildbearbeitung am Computer<br />

war sein Metier. Wie kaum ein anderer hat er sich mit<br />

Bildgestaltung ausgekannt und die fast unerschöpfliche<br />

Werkzeugkiste und Palette der Möglichkeiten<br />

von Photoshop beherrscht. Wie ein Künstler mit dem<br />

Pinsel verwandelte er seine „gewöhnlichen Fotos“. Er<br />

schärfte, vernebelte, reduzierte, verfremdete, verwirbelte,<br />

akzentuierte, spielte mit Farben, um seine persönliche<br />

Sicht zu visualisieren.<br />

Seine kreativen Titelbilder und Collagen waren am<br />

Anfang manchem zu „wild“, wie beim Titel zur Kommunalwahl<br />

in Siegen 2009. In akribischer Fein- und<br />

Kleinarbeit wurden bei der Collage die Portraits aller<br />

Kandidaten in das Siegener Stadtwappen montiert, das<br />

vom „guten Hirten“ Steffen Mues behütet wird. Im gleichen<br />

Jahr entstand auch sein spektakulärer Titel zum<br />

Thema „Im Namen des Volkes“, wo die gigantische<br />

Figur der Justitia wie Godzilla durch Siegen schreitet.<br />

Justitia ist aus Versatzstücken der Architektur des Gerichtsgebäudes<br />

geformt und zwinkert ironisch.<br />

Seinen Sinn für Humor zeigt auch die 2013 entstandene<br />

Collage „Abgehoben“, wo er Bischof Tebartz van<br />

Elst wie einen Magier auf einem kleinen fliegenden<br />

Teppich vor dem Kölner Dom schweben lässt.<br />

Ehrenamtlich hat Gottfried Klör neben seiner Arbeit<br />

für den durchblick auch immer wieder für das Forum der<br />

„tapferen Knirpse“ gearbeitet. Er hat schwerkranke und<br />

todkranke Kinder mit ihren Familien fotografiert und so<br />

Erinnerungen geschaffen.<br />

Einen kleinen Ausschnitt aus seinem facettenreichen<br />

Werk kann man bei Google sehen, wenn man<br />

„Gottfried Klör Bilder“ aufruft.<br />

Seine Fotos sind sein Vermächtnis.<br />

Er wird uns allen fehlen!<br />

Tessie Reeh<br />

Foto: Wolfgang Neuser<br />

4/<strong>2014</strong> durchblick 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!