02.01.2013 Aufrufe

Bericht zur sozialen Lage 2011 - bei der Arbeitnehmerkammer ...

Bericht zur sozialen Lage 2011 - bei der Arbeitnehmerkammer ...

Bericht zur sozialen Lage 2011 - bei der Arbeitnehmerkammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Tabelle 8.2:<br />

Anteil <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II- und Sozialgeld-Empfänger/innen<br />

(unter 15 Jahren) an<br />

<strong>der</strong> Bevölkerung im entsprechenden Alter<br />

Stadt Bremerhaven: Stadtteile und Ortsteile<br />

Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Empfänger/innen<br />

(erwerbsfähige Hilfebedürftige)<br />

Im September 2010 59 waren in <strong>der</strong> Stadt<br />

Bremerhaven durchschnittlich 20,5 Prozent <strong>der</strong><br />

Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65<br />

Jahren auf Ar<strong>bei</strong>tslosengeld II angewiesen<br />

(erwerbsfähige Hilfebedürftige), 19,9 Prozent<br />

<strong>der</strong> Männer und 21,1 Prozent <strong>der</strong> Frauen im<br />

entsprechenden Alter.<br />

Die entsprechenden Anteile (Quoten) in den<br />

Stadtteilen reichten insgesamt von 3,5 Prozent<br />

im Stadtteil Surheide bis 24,3 Prozent im<br />

Stadtteil Geestemünde. Die vier Stadtteile mit<br />

<strong>der</strong> höchsten Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Quote sind<br />

neben dem Stadtteil Geestemünde (24,3 Prozent)<br />

die Stadtteile Lehe (23,3 Prozent), Mitte<br />

(20,7 Prozent) und Leherheide (19,5 Prozent).<br />

Die entsprechenden Quoten in den Ortsteilen<br />

reichten von 2,7 Prozent in Fehrmoor bis 41,5<br />

Prozent im Ortsteil Goethestraße. Die drei Ortsteile<br />

mit <strong>der</strong> höchsten Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Quote<br />

sind neben dem Ortsteil Goethestraße (41,5<br />

Prozent) die Ortsteile Grünhöfe (35,4 Prozent)<br />

und Leherheide-West (34,5 Prozent).<br />

Die Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Quoten <strong>der</strong> Frauen<br />

reichten auf Stadtteilebene von 3,1 Prozent im<br />

Stadtteil Surheide bis 24,6 Prozent in Geestemünde,<br />

die <strong>der</strong> Männer von 3,8 Prozent<br />

in Surheide bis 24,0 Prozent in Geestemünde.<br />

Auf Ortsteilebene reichten die Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Quoten<br />

<strong>bei</strong> den Frauen von 2,5 Prozent<br />

in Fehrmoor bis 44,1 Prozent im Ortsteil<br />

Goethestraße, <strong>bei</strong> den Männern von 3,0 Prozent<br />

in Fehrmoor bis 39,4 Prozent im Ortsteil<br />

Goethestraße.<br />

Sozialgeld-Empfänger/innen unter<br />

15 Jahren (nicht erwerbsfähige<br />

Hilfebedürftige unter 15 Jahren)<br />

Im September 2010 60 lebten in <strong>der</strong> Stadt<br />

Bremerhaven 37,8 Prozent <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong> im Alter<br />

von unter 15 Jahren in SGB-II-Bedarfsgemeinschaften.<br />

Das heißt, ihre Mütter und/o<strong>der</strong> Väter<br />

waren – ganz o<strong>der</strong> ergänzend – auf Ar<strong>bei</strong>tslosengeld<br />

II angewiesen.<br />

Die entsprechenden Quoten reichten in den<br />

Stadtteilen von 3,5 Prozent im Stadtteil Fischereihafen<br />

bis 48,3 Prozent im Stadtteil Mitte.<br />

Die vier Stadtteile mit <strong>der</strong> höchsten Quote sind<br />

neben dem Stadtteil Mitte (48,3 Prozent) die<br />

Stadtteile Geestemünde (45,8 Prozent), Lehe<br />

(38,2 Prozent) und Leherheide (36,4 Prozent).<br />

Die entsprechenden Quoten in den Ortsbeziehungsweise<br />

Stadtteilen reichten von 3,5<br />

Prozent im Stadtteil Fischereihafen bis 67,3<br />

Prozent im Ortsteil Goethestraße. Die sechs<br />

Ortsteile mit <strong>der</strong> höchsten Quote (jeweils über<br />

50 Prozent) sind neben dem Ortsteil Goethestraße<br />

(67,3 Prozent) die Ortsteile Leherheide-<br />

West (57,7 Prozent), Grünhöfe (53,9 Prozent),<br />

Klushof (52,5 Prozent), Geestendorf (52,3 Prozent)<br />

und Mitte-Nord (51,8 Prozent).<br />

59 Bei Redaktionsschluss lagen auf Stadtteil- und Ortsteilebene<br />

lediglich Daten bis September 2010 vor.<br />

60 Bei Redaktionsschluss lagen auf Stadtteil- und Ortsteilebene<br />

lediglich Daten bis September 2010 vor.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!