02.01.2013 Aufrufe

Bericht zur sozialen Lage 2011 - bei der Arbeitnehmerkammer ...

Bericht zur sozialen Lage 2011 - bei der Arbeitnehmerkammer ...

Bericht zur sozialen Lage 2011 - bei der Arbeitnehmerkammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zu Tabelle 5:<br />

Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Empfänger/innen<br />

in <strong>der</strong> Stadt Bremerhaven<br />

und 11 Vergleichsstädten 46<br />

Der Vergleich <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Empfänger/innen<br />

pro 1.000 Einwohner/innen im Alter<br />

von 15 bis unter 65 Jahren (Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-<br />

Dichte) in <strong>der</strong> Stadt Bremerhaven und den 11<br />

Vergleichsstädten (Dezember 2010) zeigt:<br />

Die Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Dichte in <strong>der</strong> Stadt<br />

Bremerhaven war im Dezember 2010 mit 202<br />

(von 1.000 Einwohnern und Einwohnerinnen)<br />

nach zwischenzeitlichem Anstieg auf 207 im<br />

März und Juni 2010 wie<strong>der</strong> genauso hoch wie<br />

im Dezember 2009 und weiterhin die <strong>bei</strong><br />

weitem höchste dieser 12 Vergleichsstädte. 47<br />

Auch in den Vergleichsmonaten März, Juni und<br />

September 2010 war die Stadt Bremerhaven<br />

die Stadt mit den meisten erwerbsfähigen<br />

Hilfebedürftigen pro 1.000 Einwohner/innen im<br />

Alter von 15 bis unter 65 Jahren.<br />

Hinter <strong>der</strong> Stadt Bremerhaven belegten die<br />

Städte Rostock (169), Gera (162), Wilhelmshaven<br />

(160) und Offenbach am Main (153) Rang 2<br />

bis 5. Der Abstand zwischen <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Dichte<br />

in <strong>der</strong> Stadt Bremerhaven und diesen<br />

Städten hat sich im <strong>Bericht</strong>sjahr zum Teil<br />

deutlich vergrößert, denn, an<strong>der</strong>s als in <strong>der</strong><br />

Stadt Bremerhaven, ist die Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-<br />

Dichte in diesen Städten im <strong>Bericht</strong>sjahr gesunken.<br />

Mit deutlichem Abstand zu den genannten<br />

fünf Städten mit <strong>der</strong> höchsten Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-<br />

II-Dichte folgen die Städte Oldenburg (115),<br />

Bottrop (110) und Osnabrück (109). In vier <strong>der</strong><br />

11 Vergleichsstädte waren weniger als 100 von<br />

1.000 Einwohnern und Einwohnerinnen im Alter<br />

von 15 bis unter 65 Jahren auf Ar<strong>bei</strong>tslosengeld<br />

II angewiesen: Darmstadt (85), Wolfsburg<br />

(77), Heilbronn (76) und Regensburg (71).<br />

Die Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Dichte lag im Dezember<br />

2010 in vier Vergleichsstädten unter dem Bundesdurchschnitt<br />

von 87 Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Empfängern<br />

und -Empfängerinnen pro 1.000 Einwohner/innen<br />

im Alter von 15 bis unter 65<br />

Jahren. In nur einer dieser Vergleichsstädte, in<br />

Regensburg, lag die Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-Dichte<br />

im Dezember 2010 unter dem Durchschnitt von<br />

73 pro 1.000 in Westdeutschland.<br />

Die Rangfolge dieser 12 Städte hat sich im<br />

<strong>Bericht</strong>sjahr kaum verän<strong>der</strong>t: Lediglich Rang 7<br />

und 8 (Bottrop und Osnabrück) und Rang 10<br />

und 11 (Wolfsburg und Heilbronn) tauschten<br />

den Rang, wo<strong>bei</strong> die Städte Bottrop und Wolfsburg<br />

in diesem Negativ-Ranking um einen Rang<br />

aufstiegen.<br />

46 Als Vergleichsstädte wurden hier die sogenannten Benchmark-<br />

Städte <strong>der</strong> Stadt Bremerhaven übernommen. Die elf Städte wurden<br />

vom Magistrat nach zwei Kriterien ausgewählt: a) Städte mit ähnlichen<br />

Bevölkerungszahlen wie Bremerhaven, die eine zentralörtliche<br />

Funktion erfüllen (Bottrop, Darmstadt, Gera, Heilbronn, Oldenburg,<br />

Osnabrück, Offenbach am Main, Regensburg, Wolfsburg) und<br />

b) Küstenstädte, die aufgrund ihrer Küstenrandlage für Bremerhaven-Vergleiche<br />

von Bedeutung sind, wo<strong>bei</strong> die Bevölkerungszahl<br />

nachrangig ist (Rostock, Wilhelmshaven). Eine Prüfung, ob sich<br />

diese Städte tatsächlich für den Vergleich <strong>der</strong> Ar<strong>bei</strong>tslosengeld-II-<br />

Dichte eignen, wurde nicht vorgenommen.<br />

47 An<strong>der</strong>s ausgedrückt: 20,2 Prozent. Die Quoten in diesem<br />

Abschnitt beziehen sich auf die Zahl <strong>der</strong> Einwohner/innen im Alter<br />

von 15 bis unter 65 Jahren am Ende des Jahres 2009. Da neuere<br />

Bevölkerungsdaten <strong>bei</strong> Redaktionsschluss nicht vorlagen, wurden<br />

in dieser Tabelle die entsprechenden Quoten in allen Städten<br />

bezogen auf die Bevölkerung im Alter von 15 bis unter 65 Jahren<br />

Ende 2009 berechnet.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!