03.01.2013 Aufrufe

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Literaturverzeichnis<br />

<strong>Stadt</strong>-<strong>Wasser</strong>-<strong>3D</strong> | Literaturverzeichnis<br />

ALBERS, G. (1997): Zur Entwicklung der <strong>Stadt</strong>planung in Europa: Begegnungen, Einflüsse,<br />

Verflechtungen, Braunschweig/Wiesbaden.<br />

ALEXANDER, C. et al. (1995): Eine Mustersprache, Städte, Gebäude, Konstruktion, Wien.<br />

Originalausgabe: A Pattern Language, Town, Buildings, Construction, New York, 1977.<br />

ARL - AKADEMIE FÜR RAUMFORSCHUNG UND LANDESPLANUNG (Hrsg.) (1983): Grundriss der<br />

<strong>Stadt</strong>planung, Hannover.<br />

ART AQUA GMBH & CO.: www.artaqua.de, Stand: 12.10.2008.<br />

ATELIER DREISEITL: www.dreiseitl.de, Stand: 15.10.2008.<br />

BAUNETZ WISSEN: www.baunetzwissen.de, Stand: 13.07.2008.<br />

BERLIN WASSERSTADT GMBH (Hrsg.) (2000): <strong>Wasser</strong> in der <strong>Stadt</strong>. Perspektiven einer neuen<br />

Urbanität, Berlin.<br />

BERNHARDT, C. (Hrsg.) (2003): Informationen zur modernen <strong>Stadt</strong>geschichte, Heft 2/2003,<br />

Themenschwerpunkt <strong>Stadt</strong> am <strong>Wasser</strong>, Deutsches Institut für Urbanistik, Berlin.<br />

BESTE, D. (Hrsg.) (1996): <strong>Wasser</strong> - der bedrohte Lebensstoff, ein Element in der Krise,<br />

Düsseldorf.<br />

BISTRITZKY, O. J. et al. (1980): Brunnen in München. Lebendiges <strong>Wasser</strong> in einer großen<br />

<strong>Stadt</strong>, München.<br />

BLOHN, H. V., SCHÄFER, F. (o.J.): Chronik der Brunnen von <strong>Kaiserslautern</strong>, Otterbach-<br />

<strong>Kaiserslautern</strong>.<br />

BOEMINGHAUS, D. (1980): <strong>Wasser</strong> im <strong>Stadt</strong>bild - Brunnen, Objekte, Anlagen, München.<br />

Deutsches Institut für Urbanistik: www.difu.de, Stand: 25.06.2008.<br />

DIE RHEINPFALZ (1999): Startschuß zur Renaturierung der Lauter, Ausgabe vom 09.06.1999,<br />

<strong>Kaiserslautern</strong>.<br />

DOLCH, M. (2001): Kaiserwoog und Kaisermühle bei <strong>Kaiserslautern</strong>, <strong>Wasser</strong>wirtschaft der<br />

Burgvogtei vor dem 30-jährigen Krieg; in: SCHNEIDER, E., KEDDIGKEIT, J. (2001):<br />

Kaiserslauterer Jahrbuch für pfälzische Geschichte und Volkskunde, Band 1 2001,<br />

<strong>Kaiserslautern</strong>, S. 145-164.<br />

DREISEITL, H. et al. (2001): Waterscapes, Planen, Bauen und Gestalten mit <strong>Wasser</strong>, Basel.<br />

FÖRDERVEREIN NEUE UFER E.V.: www.neue-ufer.de, Stand: 23.06.2008.<br />

FRIEDEL, H. (1995): <strong>Kaiserslautern</strong>, Von den Anfängen bis zur Reichsgründung,<br />

<strong>Kaiserslautern</strong>.<br />

FRIEDEL, H. (1998): <strong>Kaiserslautern</strong>, Von der Kaiserzeit bis zur <strong>Universität</strong>sgründung,<br />

<strong>Kaiserslautern</strong>.<br />

95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!