03.01.2013 Aufrufe

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abbildung 56: Gestaltungsskizze Messeplatz [Eigene Darstellung]<br />

<strong>Stadt</strong>-<strong>Wasser</strong>-<strong>3D</strong> | Anwendungsfall <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Ein etwa fünf Meter breiter Streifen des Messeplatzes wird an dessen südlichem<br />

Rand abgetrennt, um eine erste Umgestaltungsmaßnahme durchführen zu können.<br />

Dieser Streifen wird begrünt und mit einem <strong>Wasser</strong>lauf versehen, der einen Meter<br />

breit ist und in dessen Bett größere Steine eingelassen sind. Diese erzeugen<br />

Geräusche, welche auf die Neugestaltung aufmerksam machen. Zudem können sie<br />

so gestaltet sein, dass sie Kinder dazu verlocken, den Bach trockenen Fußes zu<br />

überqueren. Innerhalb der Grünfläche ist für ausreichend Sitzmöglichkeiten zu<br />

sorgen.<br />

Das Gebäude der Pfalzgalerie ist von imposanter Architektur und beherbergt ein<br />

wichtiges kulturelles Angebot der <strong>Stadt</strong>. Die Schwäche der Einrichtung liegt in seiner<br />

Lage begründet, durch die sie kaum wahrnehmbar ist. Die Platzfläche vor dem<br />

Bauwerk ist groß genug, um eine ebenso imposante Fontäne aufzunehmen.<br />

Hierdurch wird ein Blickfang gebildet, der neugierige Passanten auf den Standort und<br />

die Kunstausstellung aufmerksam macht. Mittelfristig kann durch eine Umgestaltung<br />

der Martin-Luther-Straße ein <strong>Wasser</strong>lauf vom Fuße des Brunnens Richtung<br />

<strong>Stadt</strong>kern fließen, der kaskadenartig die Geländesteigung auffängt.<br />

Der Adolph-Kolping-Platz sollte durch eine Umgestaltung unter Zuhilfenahme eines<br />

<strong>Wasser</strong>elementes zu einem ordentlichen Quartiersplatz aufgewertet werden. Die<br />

innere Platzfläche bietet ausreichend Raum für Vegetation und einen Brunnen.<br />

Durch die Schaffung einer gemütlichen Aufenthaltsatmosphäre steigt die<br />

Anziehungskraft des Platzes auf die lokal ansässige Bevölkerung. Der Brunnen sollte<br />

mehrere tief sprudelnde Austritte besitzen, die eine stimmungsvolle<br />

Geräuschumgebung schaffen. Mittels passender Beleuchtungsspiele kann die<br />

Anlage auch nach Einbruch der Dunkelheit genutzt werden.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!