03.01.2013 Aufrufe

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

Stadt-Wasser-3D - cpe - Universität Kaiserslautern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stadt</strong>-<strong>Wasser</strong>-<strong>3D</strong> | Anwendungsfall <strong>Kaiserslautern</strong><br />

Abbildung 51: Japanischer Garten [links: MS VIRTUAL EARTH 2008; rechts: JAPANISCHER GARTEN<br />

KAISERSLAUTERN E.V. 2008]<br />

Mit dem Japanischen Garten an der Lauterstraße verfügt die <strong>Stadt</strong> über eine<br />

Parkanlage, die fremdländische Garten- und <strong>Wasser</strong>kunst in das <strong>Stadt</strong>bild integriert.<br />

Trotz der gelungenen Gestaltung weist die Anlage dieselben Schwächen auf wie die<br />

Gartenschau. Zudem ist der Park von außen aus nicht einsehbar.<br />

Abbildung 52: <strong>Stadt</strong>park [MS VIRTUAL EARTH 2008]<br />

Der <strong>Stadt</strong>park ist die am zentralsten gelegene Parkanlage in <strong>Kaiserslautern</strong>. Vor<br />

kurzer Zeit wurden weite Teile der Anlage umgestaltet. Dieser Bereich enthält neben<br />

gewöhnlichen Kinderspielgeräten auch eine Einrichtung zum pädagogischen<br />

<strong>Wasser</strong>spiel, die stark frequentiert wird. Für den noch nicht umgestalteten Bereich<br />

liegt bereits ein <strong>Stadt</strong>ratsbeschluss für die Schaffung einer Brunnenanlage vor.<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!