05.01.2013 Aufrufe

Denk- und Handlungsansätze in der Heilpädagogik - BSCW

Denk- und Handlungsansätze in der Heilpädagogik - BSCW

Denk- und Handlungsansätze in der Heilpädagogik - BSCW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Masterarbeit - Rechtschreibung Studienjahr 2011/12<br />

löste es so, <strong>in</strong>dem ich nach dem Unterricht me<strong>in</strong>e Beobachtungen sofort aufschrieb. Durch<br />

die Nie<strong>der</strong>schrift erhielten die Beobachtungen eher objektiven Charakter <strong>und</strong> ich gewann<br />

e<strong>in</strong>e gewisse Distanz. Dazu kamen die Beobachtungen <strong>der</strong> Lernenden. Erstaunliche Er-<br />

kenntnisse brachten mir die Reflexionen <strong>der</strong> Beobachtungen.<br />

Meyer (2004) schreibt weiter, dass <strong>in</strong>sbeson<strong>der</strong>e die jüngeren <strong>und</strong> auch die lernschwäche-<br />

ren Schüler <strong>und</strong> Schüler<strong>in</strong>nen auf e<strong>in</strong> positives Lernklima angewiesen s<strong>in</strong>d, damit sie zu<br />

besseren kognitiven, methodischen <strong>und</strong> sozialen Leistungen kommen. Vielleicht ist dies <strong>der</strong><br />

Gr<strong>und</strong>, weshalb vor allem die schwächeren K<strong>in</strong><strong>der</strong> ihre Rechtschreibkompetenz gesteigert<br />

haben (vgl. Anhang 7).<br />

Fazit<br />

Durch das Ausformulieren me<strong>in</strong>er Gedanken <strong>und</strong> Beobachtungen wurden mir D<strong>in</strong>ge, wie die<br />

Bedeutung von Respekt, Regelklarheit, Verantwortung, Gerechtigkeit, Fürsorge klarer <strong>und</strong><br />

bewusster. Genau diese Reflexion macht me<strong>in</strong>es Erachtens die Professionalität des Lehrbe-<br />

rufes bzw. <strong>der</strong> heilpädagogischen Arbeit aus.<br />

Die Heilpädagog<strong>in</strong> schrieb zu allen Indikatoren positive Beobachtungen auf. Die positiven<br />

Beobachtungen <strong>der</strong> Lernenden überwiegen e<strong>in</strong>deutig <strong>der</strong>en negativen Beobachtungen. Sie<br />

schrieben sieben Mal e<strong>in</strong>e negative Beobachtung, doch konnten sie diese nicht begründen.<br />

Die Beobachtungen <strong>der</strong> Lehrperson s<strong>in</strong>d positiv ausgefallen. Das heisst, dass <strong>der</strong> Recht-<br />

schreibunterricht von e<strong>in</strong>em lernför<strong>der</strong>lichen Klima geprägt war. Die Hypothese 3 kann so-<br />

mit verifiziert werden.<br />

Beantwortung <strong>der</strong> Fragestellung<br />

Wie gel<strong>in</strong>gt e<strong>in</strong> guter Rechtschreibunterricht an <strong>der</strong> Sprachheilschule Stäfa mit Schülern <strong>und</strong><br />

Schüler<strong>in</strong>nen me<strong>in</strong>er Klasse, welche e<strong>in</strong>e spezifische Spracherwerbsstörung (SSES) haben,<br />

bei dem die Lernenden ihrem Niveau entsprechend geför<strong>der</strong>t werden <strong>und</strong> das morphematische<br />

Pr<strong>in</strong>zip im Zentrum steht <strong>und</strong> <strong>der</strong> Rechtschreibunterricht geprägt ist von e<strong>in</strong>em lernför<strong>der</strong>lichen<br />

Klima?<br />

Die Hypothesen bilden den Leitfaden <strong>der</strong> Forschungsfrage. Diese Masterarbeit ist somit be-<br />

stimmten Bereichen des Rechtschreibthemas gefolgt. Deshalb kann bei <strong>der</strong> Beantwortung<br />

<strong>der</strong> Forschungsfrage auf die Ergebnisse bezüglich <strong>der</strong> Hypothesen zurückgegriffen werden.<br />

Und diese Ergebnisse zeigen, dass die Mehrheit <strong>der</strong> Lernenden ihre Rechtschreibkompetenz<br />

bezüglich des morphematischen Pr<strong>in</strong>zips gesteigert hat, die Lehrmittel bzw. Lehrgänge dem<br />

Niveau <strong>der</strong> Lernenden <strong>in</strong>dividuell angepasst werden sollten <strong>und</strong> e<strong>in</strong> lernför<strong>der</strong>liches Klima<br />

von essentieller Bedeutung ist, damit e<strong>in</strong> guter Rechtschreibunterricht gel<strong>in</strong>gt.<br />

HfH – Interkantonale Hochschule für <strong>Heilpädagogik</strong> 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!