22.01.2013 Aufrufe

Steiermark 2010/9 - Der Rechnungshof

Steiermark 2010/9 - Der Rechnungshof

Steiermark 2010/9 - Der Rechnungshof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfungsablauf und –gegenstand<br />

Finanzierungsinstrumente<br />

<strong>Steiermark</strong> <strong>2010</strong>/9 117<br />

Graz<br />

1 <strong>Der</strong> RH überprüfte von März bis Juni 2009 das Finanzierungsmanagement<br />

der Bundesländer Niederösterreich, Oberösterreich, Vorarlberg<br />

und der Bundeshauptstadt Wien sowie im September und Oktober 2009<br />

jenes des Landes <strong>Steiermark</strong> und der Landeshauptstadt Graz. Ziel der<br />

Überprüfung war es, die Finanzierungs– und Veranlagungsinstrumente<br />

sowie die Finanzierungsstrategien und –risiken dieser Gebietskörperschaften<br />

zu beurteilen und zu vergleichen.<br />

Die Überprüfung stellte den zweiten Teil einer Querschnittsprüfung<br />

dar, die in der ersten Phase den Bund (Reihe Bund 2009/8), die Bundesländer<br />

Burgenland (Reihe Burgenland 2009/4), Kärnten (Reihe<br />

Kärnten 2009/5), Salzburg (Reihe Salzburg 2009/3) und Tirol (Reihe<br />

Tirol 2009/3) sowie die Städte Dornbirn (Reihe Vorarlberg 2009/4), Villach<br />

(Reihe Kärnten 2009/6) und Wels (Reihe Oberösterreich 2009/6)<br />

umfasste.<br />

<strong>Der</strong> überprüfte Zeitraum betraf die Jahre 2004 bis 2008, wobei auch<br />

wesentliche Entwicklungen des Jahres 2009 berücksichtigt wurden.<br />

<strong>Der</strong> Berichtsbeitrag enthält einen allgemeinen Teil, der grundlegende,<br />

aus dem Vergleich zwischen den Gebietskörperschaften resultierende<br />

Feststellungen zu den einzelnen Bereichen des Finanzierungsmanagements<br />

trifft, und einen besonderen Teil mit spezifischen Feststellungen<br />

zur jeweiligen Gebietskörperschaft; in diesem Beitrag wird spezifisch<br />

auf das Finanzierungsmanagement der Landeshauptstadt Graz eingegangen.<br />

Zu dem im Dezember 2009 übermittelten Prüfungsergebnis nahmen<br />

die Landesregierungen der Länder Niederösterreich, Oberösterreich und<br />

Vorarlberg sowie der Wiener Stadtsenat in den Monaten Februar und<br />

März <strong>2010</strong> Stellung. Zum Prüfungsergebnis vom Mai <strong>2010</strong> übermittelten<br />

die Steiermärkische Landesregierung und die Stadt Graz ihre<br />

Stellungnahmen im August <strong>2010</strong>. <strong>Der</strong> RH erstattete seine Gegenäußerungen<br />

im Juni <strong>2010</strong> bzw. im Oktober <strong>2010</strong>.<br />

Zur Sicherstellung einer umfassenden vergleichenden Darstellung<br />

erfolgt die Veröffentlichung der sechs Berichtsbeiträge zeitgleich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!