23.01.2013 Aufrufe

Klimawandel – Faktum oder Spuk? - OPUS - Friedrich-Alexander ...

Klimawandel – Faktum oder Spuk? - OPUS - Friedrich-Alexander ...

Klimawandel – Faktum oder Spuk? - OPUS - Friedrich-Alexander ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Alexandria 2�0 <strong>–</strong><br />

Zur digitalen Zukunft der Bibliotheken<br />

Klaus Meyer-Wegener<br />

Der Autor dieses Artikels ist ein Informatiker, kein Bibliothekar. Was berechtigt<br />

mich überhaupt, etwas zu diesem Thema zu sagen? Drei Dinge kann<br />

ich hier anführen:<br />

1. Ich vertrete das Fachgebiet Datenmanagement. Nachdem der Begriff<br />

„Daten“ viele Jahre lang nur Zahlen und kurze Zeichenketten gemeint hatte,<br />

erfuhr er seit Ende der achtziger Jahre eine gravierende Erweiterung: Multimedia<br />

breitete sich auf den Computern aus. 1995 wurde „Multimedia“ sogar<br />

zum Wort des Jahres gekürt. Es bedeutet, dass Texte (insbesondere mit ansprechender<br />

optischer Gestaltung, also einer nennenswerten Typographie),<br />

Bilder, Tonaufnahmen und Filme zu Daten wurden, die man wie andere Daten<br />

speichern, kopieren, über Netze verschicken und in vielfältiger Hinsicht<br />

verarbeiten kann. Seit meinem Forschungsaufenthalt in den USA 1988 habe<br />

ich mich mit diesen Multimedia-Daten befasst, und Digitale Bibliotheken waren<br />

für mich immer eines der wichtigsten Anwendungsgebiete.<br />

2. Schon oft sind Bibliotheken mit der Bitte um Unterstützung an mich herangetreten.<br />

Wir haben einige Projekte gemeinsam durchgeführt, sowohl in<br />

meiner Zeit an der TU Dresden als auch jetzt in Erlangen. Daher kenne ich zumindest<br />

in einigen Ausschnitten den Stand der Arbeiten zur Digitalisierung.<br />

3. Ein eher persönlicher Grund: Ich bin ein Büchernarr. Ich stöbere nur zu<br />

gern (wenn ich es meine Zeit erlaubt) in Bibliotheken herum und habe immer<br />

Freude an schönen Büchern gehabt.<br />

Mit diesem Hintergrund, denke ich, darf ich mich an das Thema wagen.<br />

I. Bibliotheken<br />

Wenn man etwas über Bibliotheken sagen will, sollte man zuerst einmal<br />

einen Blick auf die werfen, die es heute gibt.<br />

In Deutschland sind das sehr unterschiedliche Bibliotheken mit jeweils eigenen<br />

Aufgaben. Das Statistische Bundesamt unterscheidet Öffentliche und<br />

Wissenschaftliche Bibliotheken. In der ersten Gruppe finden sich vor allem<br />

129

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!