05.02.2013 Aufrufe

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Entwicklungsgutachten</strong> <strong>Region</strong> <strong>Mittlere</strong> <strong>Havel</strong><br />

Name Beschreibung Biotope Lebensraumtypen 19 Pflanzenarten<br />

(Bsp.)<br />

ser<br />

Kammseggenried<br />

beeinflußtes en,<br />

Überschwemm Walzenseggenungsgebiet<br />

Erlenbruchwald,<br />

sowie eines<br />

<strong>Havel</strong>altarmes<br />

in der<br />

Verlandungsph<br />

ase<br />

Schilfröhrichte<br />

Kleiner Feuchtgebiet Armleuchteralgen- kalkreiche Sümpfe Krebsschere<br />

Plessower See mit einem , Nixenkraut- und mit Cladium (Stratiotes aloides)<br />

Flachsee und Wasserschlauchg mariscus und Arten<br />

kalkreichen esellschaften, des Caricion<br />

Verlandungs- Röhrichtgesellsch davallianae*,<br />

und<br />

aften mit<br />

natürlicher<br />

Quellmooren in Schwimmröhrichte eutropher See mit<br />

der<br />

n, Feuchtgrünland, einer Vegetation<br />

Brandenburg- Weidengebüsche des<br />

Potsdamer und Erlenbrüche Magnopotamions<br />

<strong>Havel</strong>niederun<br />

und<br />

g<br />

Hydrocharitions,<br />

feuchte<br />

Hochstaudenfluren<br />

der planaren Stufe<br />

Tierarten<br />

(Bsp.) 16<br />

und<br />

Verlandungszo<br />

nen, von<br />

Lurchen,<br />

Kriechtieren<br />

und<br />

Kleinsäugern)<br />

Fischotters<br />

(Lutra lutra)*,<br />

Mopsflederma<br />

us (Barbastella<br />

barbastellus)*,<br />

Bitterlings<br />

(Rhodeus<br />

sericeus<br />

amarus)*,<br />

Kranich (Grus<br />

grus),<br />

Rohrdommel<br />

(Botaurus<br />

stellaris),<br />

Rohrschwirl<br />

(Locustella<br />

luscinioides),<br />

Schilfrohrsäng<br />

er<br />

(Acrocephalus<br />

schoenobaenu<br />

s),<br />

Wasserspitzm<br />

aus (Neomys<br />

Eigenart <strong>Region</strong>ales<br />

durch<br />

Nutzungen<br />

wenig<br />

beeinflusster,<br />

schwach<br />

eutropher<br />

Flachsee mit<br />

vollständiger<br />

Vegetationszo<br />

nierung und<br />

unverbauten<br />

Ufern<br />

Biotopverbundes<br />

wesentlicher Teil<br />

des regionalen<br />

Biotopverbundes<br />

zwischen dem<br />

Kleinen<br />

Plessower See,<br />

dem Krielower<br />

See und der<br />

<strong>Havel</strong><br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!