05.02.2013 Aufrufe

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Entwicklungsgutachten</strong> <strong>Region</strong> <strong>Mittlere</strong> <strong>Havel</strong><br />

In früheren Zeiten gehörten viele Dörfer um Groß Kreutz dem Kloster Lehnin. Im Mittelalter<br />

nahm die <strong>Region</strong> einen bemerkenswerten wirtschaftlichen Aufschwung und eine stärkere<br />

Bevölkerungsentwicklung setzte ein. Die <strong>Havel</strong> war der wichtigste Verkehrsweg, der einen vermehrten<br />

Handel auf dem Wasserweg erlaubte, weit über die regionalen Grenzen hinaus. Auch<br />

der Ort Groß Kreutz war zunächst in Klosterbesitz wurde aber an das märkische Adelsgeschlecht<br />

derer von Rochow gegeben. Viele landwirtschaftliche Kulturen und handwerkliche<br />

Spezialisierungen sind von Einwanderern u. a. aus Holland mit in die Mark gebracht worden<br />

und von den Mönchen nutzbringend in ihren Klosterdörfern, Gütern und auf ihren Märkten eingesetzt<br />

worden. Typisch sind die mittelalterlichen Feldsteinkirchen, die wir in jedem Ortsteil<br />

finden.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!