05.02.2013 Aufrufe

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Entwicklungsgutachten</strong> <strong>Region</strong> <strong>Mittlere</strong> <strong>Havel</strong><br />

Biotoptyp Beispiele RL BB Schutz FFH-LRT<br />

Schneiden-Röhricht<br />

(04422), nährstoffreiche<br />

Moore und Sümpfe (04500)<br />

Rietzer See, Mittelsee<br />

Dunkelsee, Päwesiner Lötz,<br />

<strong>Havel</strong>bereiche bei Pritzerbe<br />

Großseggenwiesen (05101) Radewiesen Klein Kreutz,<br />

Südwestufer Heiliger See<br />

2 ja 6410<br />

Feuchtwiesen<br />

Wolfsbruch, Wublitz, Krielower 2 ja 6410<br />

nährstoffarmer bis mäßig Bruch, Rietzer See,<br />

nährstoffreicher Standorte Orchideenwiese Weseram,<br />

(Pfeifengraswiesen), Breites Bruch, Rossdunk,<br />

insbesondere kalkreicher<br />

Standorte (05102, 051021)<br />

Gränert<br />

Nährstoffreiche<br />

Wolfsbruch, Wublitz, Krielower 2 ja<br />

Feuchtwiesen (05103) See, Rädel, Rietzer See,<br />

Netzener See, Nahmitzsee,<br />

<strong>Havel</strong>niederung , Rossdunk,<br />

Breites Bruch, Göttin (an der<br />

Plane), Stadthavel, Planewiesen,<br />

Münchwerder, Diebesgrund,<br />

Buhnenwerder, Wusterau,<br />

Kaltenhausen, Werder nördlich<br />

Plaue,<br />

Wechselfeuchtes<br />

Wolfsbruch, Wublitz, Niederung 3 6440<br />

Auengrünland (05104) der mittleren <strong>Havel</strong> zwischen<br />

Potsdam und Brandenburg,<br />

Untere <strong>Havel</strong>-Niederung bei<br />

Pritzerbe<br />

Frischwiesen (05112) weiter verbreitet, aber nicht<br />

häufig, z.B. Orchideenwiesen bei<br />

Rädel, Rietzer See,<br />

Orchideenwiesen bei Weseram,<br />

Planewiesen bei Eigene Scholle,<br />

3 ja 6510<br />

Sandtrockenrasen (05121); Eichelberg Deetz, Wachtelberg 2 ja (2330)<br />

Binnendünen mit offenen<br />

Abschnitten (11121)<br />

Götz, Wusterau, Flugplatz Briest<br />

Grasnelken-Fluren (051212) weiter verbreitet, aber nicht<br />

häufig<br />

3 ja 2330<br />

Basiphile Trocken- und Eichelberg süd-östl. Deetz,<br />

3 ja 6214, 6120<br />

Halbtrockenrasen,<br />

Deetzer Berge, Krielower<br />

Steppenrasen (05122);<br />

bodensaure<br />

Halbtrockenrasen (051223)<br />

Spitzberg, Phöbener Berg,<br />

Staudenfluren und –säume <strong>Havel</strong>, Rietzer See, Südufer des 3 ja 6430<br />

feuchter Standorte (05141) Breitling-/Möserschen / Plauer<br />

Sees, Großer Wusterwitzer See<br />

Intensivgrünland (05150) in den Niederungen weit<br />

verbreitet und häufig<br />

Zwergstrauchheiden<br />

(06102)<br />

Hackenheide 3 ja 3210<br />

Weidengebüsche nasser Deetz/Götzerberge, <strong>Havel</strong>ufer 3, wenn z.T. (*91E0)<br />

Standorte (07101)<br />

Götz, Wuster Bruch, Götzer See, natür-<br />

Jeseriger See, Rietzer See, liche<br />

Staarbruch, Stadthavel,<br />

Stand-<br />

Planewiesen, Ufer der<br />

orte<br />

64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!