05.02.2013 Aufrufe

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

Region Mittlere Havel Entwicklungsgutachten - rent o point

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Entwicklungsgutachten</strong> <strong>Region</strong> <strong>Mittlere</strong> <strong>Havel</strong><br />

Name Beschreibung Biotope Lebensraumtypen 19 durchquerter<br />

Naturraum mit<br />

einer<br />

hauptsächlich<br />

von<br />

Feuchtbiotope<br />

n und dem<br />

größtenteils<br />

verlandeten<br />

Wublitzsee<br />

bestandenen<br />

eiszeitlichen<br />

Abflussrinne<br />

Pflanzenarten<br />

(Bsp.)<br />

Lehniner pflanzengeogr intakte<br />

Mittelheide und aphisch Hangquellmoore,<br />

Quellgebiet der bemerkenswer orchideenreiche<br />

Emster ter Standort Feuchtwiesen<br />

von Elementen (Calthion-Typ),<br />

mit vorwiegend Schneiden-Ried,<br />

arktischer und Walzenseggenborealer<br />

Verbreitung<br />

Erlen-Bruchwald<br />

Tierarten<br />

(Bsp.) 16<br />

Entomofauna<br />

(zum Beispiel<br />

Tagfalter), an<br />

aquatische<br />

Lebensräume<br />

gebundene<br />

Säuger<br />

(Vogel- und<br />

Insektenarten<br />

sowie als<br />

Rückzugsgebi<br />

et für<br />

Amphibien)<br />

Eigenart <strong>Region</strong>ales<br />

besondere<br />

geomorpholog<br />

ische Eigenart<br />

B) Landschaftsschutzgebiete<br />

Landschaft Landschaftsstruktur Wasser / Böden Biotoptypen <strong>Region</strong>ales Erholung<br />

Westhavelland eiszeitlich und Vielfalt von Strukturen aus glazial Erhalt von<br />

naturverträgliche<br />

nacheiszeitlich geformten Grund-, End- und<br />

Niedermooren<br />

und<br />

geprägte Stauchmoränen sowie postglazial<br />

naturorientierte<br />

brandenburgty sedimentierten Talsand- und<br />

Erholung unter<br />

pischen Elbauenlehmflächen, Dünen äolischer<br />

anderem im<br />

Kulturlandscha Herkunft und überwiegend in<br />

Einzugsbereich<br />

ft; periodisch historischer Zeit gewachsener<br />

von Berlin und<br />

überfluteten Niedermoore; abwechslungsreichen<br />

Brandenburg<br />

155

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!