20.07.2015 Views

VAAM-Jahrestagung 2012 18.–21. März in Tübingen

VAAM-Jahrestagung 2012 18.–21. März in Tübingen

VAAM-Jahrestagung 2012 18.–21. März in Tübingen

SHOW MORE
SHOW LESS

You also want an ePaper? Increase the reach of your titles

YUMPU automatically turns print PDFs into web optimized ePapers that Google loves.

spr<strong>in</strong>ger-spektrum.deDas große neueLehrbuch zurMikrobiologieBestellen Sie jetztIhr Dozenten-Freiexemplar!!Registrieren Sie sich fürunseren DozentenserviceDOZENTENPLUS unterwww.spr<strong>in</strong>ger-spektrum.de .Sie erhalten Ihr Exemplarvon „Mikrobiologie“ sofortnach Ersche<strong>in</strong>en!Ersche<strong>in</strong>t:Juli <strong>2012</strong>J. L. Slonczewski / J. W. ForsterMikrobiologieE<strong>in</strong>e Wissenschaft mit ZukunftDieses Lehrbuch basiert auf dem <strong>in</strong> den USA erfolgreichen Bestseller „Microbiology – An Evolv<strong>in</strong>g Science“, der b<strong>in</strong>nenzwei Jahren schon <strong>in</strong> 2. Auflage erschienen ist. Neues didaktisches Pr<strong>in</strong>zip ist, dass das Grundlagenwissen der Mikrobiologiemit Beispielen aus der aktuellen Forschung erklärt wird. Studierende der Biologie, Biotechnologie, Ingenieurwissenschaftund Mediz<strong>in</strong> erhalten auf diese Weise Zugang zur modernen Mikrobiologie, e<strong>in</strong>er Wissenschaft mit Zukunft.Das Buch gliedert sich <strong>in</strong> die fünf Teile: Struktur, Funktion und Wachstum der mikrobiellen Zelle Transkription, Translation und Regulation bakterieller und viraler Gene und Genome Metabolismus, Biochemie und <strong>in</strong>dustrielle Mikrobiologie Mikrobielle Diversität und Ökologie Pathogene Bakterien und ImmunabwehrIm 2. Teil werden die Grundlagen der Genomik ausführlich erklärt, <strong>in</strong> den übrigen Kapiteln werden dann genomischeAspekte immer wieder hervorgehoben. Dies erleichtert das Verständnis dafür, wie die bakteriellen Genome dieStoffwechselwege bee<strong>in</strong>flussen und was für Auswirkungen Genomik und Metagenomik auf mikrobielle Lebensgeme<strong>in</strong>schaftenhaben.Das Werk ist illustriert mit stilistisch e<strong>in</strong>heitlichen und anschaulichen Farbgrafiken, die Erklärungen und korrekteMaßangaben enthalten. Spezielle Exkurse beschreiben die experimentellen Ansätze der mikrobiellen Spitzenforschung,über 300 Webl<strong>in</strong>ks verweisen zu <strong>in</strong>teressanten Quellen im Internet, Interviews mit prom<strong>in</strong>enten deutschen Mikrobiologengeben der Wissenschaft e<strong>in</strong> menschliches Gesicht. Zum Lehrbuch gibt es e<strong>in</strong>e englischsprachige Webseite mitProzessanimationen, Quizze, Webl<strong>in</strong>ks u. a.2. Aufl. <strong>2012</strong>. 1.425 S. 940 Abb. <strong>in</strong> Farbe. Geb.ISBN 978-3-8274-2909-4 7 € (D) 89,95 / € (A) 92,47 / *sFr 112,00Dazu: Bild-DVD Mikrobiologiemit allen Grafiken des Buches2. Aufl. <strong>2012</strong>. 650 Abb. <strong>in</strong> Farbe. DVDISBN 978-3-8274-2937-7 7 € (D) 25,00 / € (A) 25,21 / *sFr 29,50Bei Fragen oder Bestellung wenden Sie sich bitte an 7 Spr<strong>in</strong>ger Customer Service Center GmbH, Haberstr. 7, 69126 Heidelberg 7 Telefon: +49 (0) 6221-345-4301 7 Fax: +49 (0) 6221-345-42297 Email: orders-hd-<strong>in</strong>dividuals@spr<strong>in</strong>ger.com 7 € (D) s<strong>in</strong>d gebundene Ladenpreise <strong>in</strong> Deutschland und enthalten 7% MwSt; € (A) s<strong>in</strong>d gebundene Ladenpreise <strong>in</strong> Österreich und enthalten 10% MwSt.Die mit * gekennzeichneten Preise für Bücher und die mit ** gekennzeichneten Preise für elektronische Produkte s<strong>in</strong>d unverb<strong>in</strong>dliche Preisempfehlungen und enthalten die landesübliche MwSt.7 Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!