16.07.2013 Views

VANDRELÆRERE rejsende i dansk kultur - Studieafdelingen og ...

VANDRELÆRERE rejsende i dansk kultur - Studieafdelingen og ...

VANDRELÆRERE rejsende i dansk kultur - Studieafdelingen og ...

SHOW MORE
SHOW LESS

Create successful ePaper yourself

Turn your PDF publications into a flip-book with our unique Google optimized e-Paper software.

Holz und das Flechten von Peddigrohr U.S.w. - wichtig waren aber auch<br />

Yortrage, das (Yor)Lesen danischer Literatur und Lichtbildvortrage. Das<br />

Arbeitsgebiet der Wanderlebrer weitete sich ab 1926 und dann nach dem<br />

ScllUlerlaf3 vom 31. Dez. 1928 auf das sudlichere Sudschleswig aus und<br />

reichte schlief31ich bis Schleswig und Tonning.<br />

Zwischen 1920 und 1945 waren in Siidschleswig insgesamt 35 Wanderlehrer<br />

eingesetzt worden. Und zwar 16 Frauen und 19 Manner. Die meisten<br />

kamen aus Danemark. limen gemeinsam war, neben der Begeisterung<br />

fUr die danische Sache, daf3 sie mehrere Jahre lang eine danische<br />

Yolkshochschule besucht hatten. Auf den Yolkshochschulen hatten sie<br />

uber das Leben der Minderheit gehort, und zielbewuf3t bildeten sie sich<br />

in BasteIn, Zuschneiden, Lederarbeiten und ahnlichen Gebieten der<br />

Heimarbeit aus, Ull1 in Siidschleswig eingesetzt werden zu konnen. Einige<br />

arbeiteten nur kurze Zeit in Sudschleswig, fUr andere wurde der Einsatz<br />

zur Lebensaufgabe. Die allen gemeinsame Pragung durch die Yolkshochschule,<br />

die grundtvigsche Tradition, wird in der Arbeit der Wanderlehrer<br />

deutlich sichtbar. Der Unterricht als ein gemeinsames »volklich-danisches«<br />

Zusammensein mit Singen, Yortragen und Kaffeetafel erganzt<br />

durch praktische Tatigkeit wurde fUr die Teilnehmer zu einem Schliisselerlebnis.<br />

Und der landwirtschaftlich vorgebildete Jørgen Jørgensen half<br />

den danischgesinnten Kleinbauern, auf ihren Hofen moderne danische<br />

Arbeitsmethoden einzufUhren.<br />

Die Form des Unterrichts war danisch. »Das Wichtigste ist das Lied.<br />

Olme das Singen erreicht man nichts«, schrieb Niels Kjems in sein Tagebuch.<br />

Danach folgte das Yorlesen fUr die Kleinsten und danisches Diktat<br />

fUr die grbf3eren Kinder und fUr die Erwachsenen. Es wurde gesungen,<br />

und es wurden die alten danischen Singspiele eingeiibt. Amateurtheater<br />

oder andere Unterhaltung gab es ebenfalls. Wichtige Pr<strong>og</strong>rammpunkte<br />

waren Sport oder die Yorbereitung wichtiger Feste wie Weihnachten und<br />

Ostern oder der Geburtstag des Konigs. Gleichzeitig sorgten die Wander­<br />

Ieluer dafUr, daf3 danischer Lesestoff, Biicher, Zeitungen oder Wochenblatter,<br />

in den Umlauf gebracht wurden. Der Sprachverein unterstutzte<br />

diese Arbeit, indem er die Wanderlehrer mit Lesemappen, Buchpramien<br />

und anderem Lesestoff versorgte.<br />

Selbstandigkeit und Eigeninitiative waren wesentliche GrundvoraussetZl1l1ge<br />

n der Arbeit der Wanderlehrer. »Geh hinaus und sieh zu, was<br />

du aus deiner Arbeit machen kannst«, war der typische Rat, wenn ein<br />

neuer Wanderlehrer eingestellt wurde. Und dann galt es, zu Fuf3, mit<br />

dem Fahrrad, dem Zug oder dem Bus die entlegensten Gebiete aufzusuchen,<br />

um die M<strong>og</strong>lichkeiten des Einsatzes zu erforschen. Sehr oft kostete<br />

190

Hooray! Your file is uploaded and ready to be published.

Saved successfully!

Ooh no, something went wrong!