21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technik<br />

Qualifkationsturnier des<br />

RoboCupJunior 2007 in Magdeburg<br />

Vierzehn Teams der RoboLab AG <strong>und</strong> betreuende Eltern sowie Herr Dr. Schmitz machten<br />

sich gemeinsam mit zwei Teams des St. Adelheid Gymnasiums auf den Weg Richtung<br />

Magdeburg, wo uns das diesjährige Qualifikationsturnier des RoboCupJunior<br />

2007 erwarten sollte. Das <strong>CJD</strong> war mit mehreren Teams in allen Kategorien (Soccer,<br />

Dance, Rescue) vertreten.<br />

Nach einigen St<strong>und</strong>en Busfahrt erreichten wir gegen Mittag unser Ziel – die Messe. Direkt<br />

ging es an die Arbeit: Kistenweise Lego <strong>und</strong> Materialien wurden ausgeladen, die Tische<br />

hergerichtet <strong>und</strong> die Laptops gestartet. Einige andere Teams waren schon fleißig am<br />

Proben <strong>und</strong> Tüfteln, auch die Teams des <strong>CJD</strong> Braunschweig; da hieß es aufholen! Insgesamt<br />

hatten sich 110 Teams für das Turnier angemeldet. Als die Nacht anbrach, mussten<br />

wir dann die Halle räumen <strong>und</strong> machten uns mit dem Bus auf zu unserem Quartier, der<br />

lokalen Jugendherberge. Auch hier war klar, dass man sich auf einem Robotikwettbewerb<br />

befand: Spielfelder <strong>und</strong> Roboter auf den Fluren, Legosteine <strong>und</strong> Lötzubehör verteilt über<br />

den Zimmerboden <strong>und</strong> die Betten. Noch bis tief in die Nacht arbeiteten einige Teams, um<br />

ihren Robotern den letzten Schliff zu verpassen, neu entdeckte Probleme zu beheben <strong>und</strong><br />

sich optimal auf die Wettkämpfe der nächsten zwei Tage vorzubereiten.<br />

Dementsprechend quälte man sich dann auch Samstagmorgen um sechs Uhr aus dem<br />

Bett <strong>und</strong> fuhr nach einem schnellen Frühstück schlaftrunken mit dem Bus zurück zum<br />

Messegelände. Dort angekommen wich sofort alle Müdigkeit. Die Zeit saß uns im<br />

Nacken, um zehn Uhr stand schon das erste Spiel für das Soccer-Team an. Trotz eines<br />

erfolgreichen Starts in den ersten R<strong>und</strong>en traten nach einiger Zeit bei allen Teams Probleme<br />

auf: Der Roboter fand den Ball nicht, schaltete sich einfach ab, einige Dance-Roboter<br />

drehten sich nur im Kreis oder der Rescue-Roboter wollte einfach nicht der Linie<br />

folgen. Dennoch schafften es auch fast alle unsere Teams durch den Tag – manche sogar<br />

erfolgreich durchs Viertelfinale – <strong>und</strong> qualifizierten sich somit automatisch für die<br />

GermanOpen auf der Hannovermesse vom 18. - 21. April. Nach den Viertelfinalspielen<br />

gab es für die Teams eine wohl verdiente Pause <strong>und</strong> „Social Event“: Eine Catering Firma<br />

brachte Essen, <strong>und</strong> es gab Gelegenheiten, sich mit den anderen Teilnehmern beim Essen<br />

zu unterhalten <strong>und</strong> auszutauschen.<br />

Sonntag früh wurden dann Halbfinale <strong>und</strong> Finale in den einzelnen Disziplinen ausgetragen<br />

<strong>und</strong> die Sieger geehrt. Ein durchaus erfolgreiches Wochenende lag hinter uns:<br />

Das Team C-PALB (Clemens Esser, Sebastian Pfülb, Max Schwarz, Christoph Siedentop<br />

<strong>und</strong> Benedikt Sierck) belegte den zweiten Platz <strong>und</strong> Patrick Günzel den vierten Platz in<br />

Soccer 1v1, Platz 4 in Soccer 2v2 für Tim Zimmer <strong>und</strong> Alex Kern, im Rescue qualifizierten<br />

sich insgesamt sechs Teams der AG für Hannover.<br />

Um 17 Uhr brachen wir dann wieder in Richtung Heimat auf <strong>und</strong> unserem verdienten<br />

Schlaf entgegen. Christoph Siedentop, 12e<br />

1. Halbjahr 2007/2008<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!