21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wenn nicht die Eltern entscheidenden Druck gemacht hätten, wäre es schwer geworden“,<br />

erinnert sich auch der damalige Erste Beigeordnete Erich Lichtenberg. „Den Förderverein<br />

gründeten wir, bevor die Schule etabliert war“, sagte Peter Kummerhoff, der<br />

damals stellvertretender Vorsitzender war. Wilhelm Meyer <strong>und</strong> Christiane Peisker<br />

gehören zu den Lehrern, die aus Braunschweig mitkamen <strong>und</strong> die ersten Wochen in der<br />

Schule lebten. „Wenn Eltern frühmorgens ihre Kinder anmelden wollten, huschte auch<br />

schon mal Hans-Joachim Gardyan im Schlafanzug auf dem Weg zum Zähneputzen<br />

über den Flur“, schmunzelt der heutige stellvertretende Schulleiter.<br />

Mit Videoausschnitten von Musikaufführungen wurden alte Erinnerungen geweckt.<br />

„Weißt du noch, Sabine, wie wir 182 Katzenkäppchen für Strubbeltatz genäht haben“,<br />

ruft Brigitte Schmitt ihrer Kollegin Seidel zu. Auch Irene Neuhaus, die Sekretärin der<br />

ersten St<strong>und</strong>e war eine Meisterin der Improvisationskunst. „Verträge bekamen die Lehrer<br />

manchmal erst am Schuljahresende in die Hand“, sagt sie achselzuckend, „aber<br />

trotzdem lief alles irgendwie.“<br />

1. Halbjahr 2007/2008<br />

Aktuelles<br />

Madeleine Majunke, Bonner R<strong>und</strong>schau<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!