21.02.2013 Aufrufe

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

Liebe Schülerinnen und Schüler - CJD Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klasse 5: Englisch <strong>und</strong> Latein (dreistündig); Klasse 6: Möglichkeit als dritte Fremdsprache<br />

Französisch zu wählen oder das Fach Forschen. In Klasse 8 haben <strong><strong>Schüler</strong>innen</strong><br />

<strong>und</strong> <strong>Schüler</strong> im Rahmen der zweiten Differenzierung die Wahl zwischen<br />

Spanisch als dritter Fremdsprache, angewandten Biowissenschaften <strong>und</strong> Politik/Wirtschaft.<br />

� Schule <strong>und</strong> Arbeitswelt<br />

Neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der unternehmerischen Wirtschaft<br />

sollen den beruflichen Alltag, die Arbeitswelt für die <strong><strong>Schüler</strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Schüler</strong> erfahrbar<br />

machen <strong>und</strong> stärker auf Beruf <strong>und</strong> Leben vorbereiten.<br />

Die <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule <strong>Königswinter</strong> verfügt über eine eigene<br />

Juniorfirma, die von Fachlehrern der Schule betreut wird.<br />

� Zusätzliche Möglichkeiten der Schule<br />

Weitläufige Sportstätten, eine große Turnhalle <strong>und</strong> eine Schwimmhalle grenzen an<br />

das Schulgelände. Die große Aula der <strong>CJD</strong> Jugenddorf-Christophorusschule <strong>Königswinter</strong><br />

(700 Plätze) ist Veranstaltungsstätte für das Jugenddorfprogramm <strong>und</strong><br />

nimmt nach wie vor die Aufgaben eines kulturellen <strong>und</strong> gesellschaftlichen Zentrums<br />

der Stadt <strong>Königswinter</strong> wahr.<br />

� Schulpsychologischer Dienst<br />

Schulbeschreibung<br />

Das Zentrum für Psychodiagnostik <strong>und</strong> Intervention im <strong>CJD</strong> <strong>Königswinter</strong> (ZPI)<br />

mit unseren Psychologinnen Frau Martini <strong>und</strong> Frau Radler bietet <strong>Schüler</strong>/-innen,<br />

Eltern <strong>und</strong> Lehrer/-innen im Rahmen des schuleigenen psychologischen Dienstes<br />

individuelle Beratungsgespräche, Therapie <strong>und</strong> Testdiagnostik an.<br />

Ansprechpartnerin für Testdiagnostik <strong>und</strong> Beratung im schulischen <strong>und</strong> beruflichen<br />

Kontext ist Michaela Radler, Tel.: 02223/299178<br />

Ansprechpartnerin für Beratung <strong>und</strong> Therapie ist Miriam Martini,<br />

Tel.: 02223/700559 (siehe ausführliche Darstellung unter der Rubrik Psychologie)<br />

� Psychosoziale Beratung <strong>und</strong> Entwicklungstherapie<br />

Unser psychosozialer Berater <strong>und</strong> Entwicklungstherapeut Herr Prinz bietet individuelle<br />

Beratungs- <strong>und</strong> Therapiegespräche für <strong>Schüler</strong>, Eltern, <strong>und</strong> Lehrer am <strong>CJD</strong><br />

<strong>Königswinter</strong> an. Die Gespräche finden in unserer Schule statt.<br />

Ansprechpartner: Herr Prinz (Tel.: 0 22 23 / 298 144)<br />

(siehe ausführliche Darstellung unter der Rubrik Psychologie)<br />

154<br />

1. Halbjahr 2007/2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!